YouTube Allgemein

Ahh okay, ich dachte erst es wäre irgend ein großes Event. Hatte gar nicht an Simon gedacht, da hatte ich mitbekommen das er bei einer Agentur ist.

Ich glaube, ich habe den besten Kommentar zu einem Youtube-Video gefunden:
image

(er meinte sicher den Kommentator der Show im Video, aber es liest sich sehr reflektiert :smiley: )

2 „Gefällt mir“

Und ich dachte, er ist genervt, weil jedes Video einen auffordert zu kommentieren und Glocken zu drücken. Dazu immer noch ne sinnlose Frage ans Publikum, die den Creator 0 interessiert. „Schreibt mir eure Meinung! Wie steht ihr dazu, schreibts unten in den Kommentaren“ :frust:

1 „Gefällt mir“

Aktuell scheint Youtube mal wieder lustig sein zu wollen, indem es hochgeladene VODs von Streamerinnen von deren Twitch Streams, wo sie gewisse Spiele (Pokemon) spielen automatisch, gegen deren Willen als „for Kids“ labeln - um sie dann zu demonetarisieren, weil sie eben nicht for Kids sind.

Inklusive der Warnung, dass sie bitte ihre Videos for Kids machen müssen und bis das geändert wird, vom Algorythmus nicht weiter geteilt werden.

Das passiert echt immer und immer wieder.
Wie man so strunzdumm sein kann ist mir echt ein Rätsel…

Naja, wenn man alles halt von KIs und Algorythmen bewerten lässt, kommt so ein Dünnpfiff raus.

1 „Gefällt mir“

Irgenwer hat ja den Algorythmus programmiert.
Aber wahrscheinl7ch sind die Leute/Firmen schon lange raus und jetzt weiß niemand mehr worauf das basiert. :grin:

Vor 30 Jahren war das Gedankengut „bunt, cartoon? Für Kinder.“ Schön das Youtube immernoch auf dem Stand ist…

Die Programmierung ist halt: Wer schaut das vor allem (in der breiten Masse)? Dafür muss jedes Video darüber nun gemacht sein!

Und sorgt dabei für größere Echokammern (Leuten mit gleichen Interessen wird vor allem das gleiche angeboten) und Exklusion anderer Meinungen (hier: Erwachsene, die Pokemon gerne auch erleben, weil es ihre Kindheit ist).

naja, das Problem ist eher, dass zb ein Pokemon rot lets play als kinder content geflaggt wird automatisch.

Dann der Algorithmuss wenn er das video aber näher anschaut, oder weil Leute es melden, dann merkt dass da 2 Typen dabei im Lets play über Körperöffnungen und deren Nutzung sprechen.

Bei meinem Beispiel ist es eher, dass die Streamerin einfach trans und proud ist - und sowas kann man ja kleinen Kindern nicht anbieten. Trans Personen, die Pokemon spielen. Denkt doch bitte an die Kinder!

Und ja - es ist einfach von oben bis unten falsch

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das AI basiert ist. Da weiß sowieso niemand, nach welchen Gesichtspunkten entschieden wird.

Ja, darum ging es doch.

Ob etwas jetzr speziell Kinder-Content ist, oder einfach nur Content, das kann und sollte doch alleine der Content-Creator entscheiden. Der muss ein Häkchen dran setzen „speziell für Kinder“. Dann kann gerne nochmal ne KI drüber kaufen und gucken, ob das auch stimmt oder irgendwo ne F-Bomb oder ein Poloch gedroppt wird.

Aber das da ein Algorythmus oder KI entscheidet was Kinder-Content ist und danach auch noch sagt „nene, Freundchen, das thema ist nur für Kinder da. Wenn dundas Thema nutzen willst, dann mach das gefälligst Kinderfreundlich!“, das ist total Banane…

1 „Gefällt mir“

Danke, der Streamerin ist durchaus bekannt, dass ihre Pokemon Sachen nicht wirklich für Kinder sind (stellt euch ein Nutzlocke mit mehr F-Bomben vor, als Viet und Ilyass produzierten). Aber dass YT ran geht, und es als Kinder-Content framed und sich dann beschwert, dass es nicht für Kinder ist. Das ist einfach Dünnpfiff.

2 „Gefällt mir“

Find das ganz interessant.
Gucke zwar PietSmiet seit vielen Jahren nicht mehr, aber so seine Sicht auf Dinge und Entscheidungen, warum was gemacht wurde, find ich ganz spannend.

1 „Gefällt mir“

YouTube macht gerade erst, seit Freitag bekomme ich eine Meldung das AdBlocker nicht erwünscht sind, noch kann man sie einfach weg klicken.

Same, andere haben die Meldung schon früher. Ich hoffe man kann diese Meldung irgendwie unterdrücken, ich will kein Geld für YT ausgeben.

1 „Gefällt mir“

@Leelo @Ansuil

Ich hab diese Meldungen selbst noch nicht gesehen, kann also nich sagen, ob dieser Workaround über uBlock Origin custom filter wirklich funktioniert:

https://twitter.com/endermanch/status/1713129854818742684

Also einfach

youtube.com##+js(set, yt.config_.openPopupConfig.supportedPopups.adBlockMessageViewModel, false)
youtube.com##+js(set, Object.prototype.adBlocksFound, 0)
youtube.com##+js(set, ytplayer.config.args.raw_player_response.adPlacements, [])
youtube.com##+js(set, Object.prototype.hasAllowedInstreamAd, true)

In die Filter bei uBlock Origin copy und pasten

grafik

grafik

grafik

2 „Gefällt mir“

Ich zahle ja mittlerweile gerne für YouTube Premium. Seit einiger Zeit auch den normalen deutschen Preis (hatte vorher das günstigere Abo über die Türkei).

Wenn ich vergleiche wie viel ich bei Netflix, Prime usw. schaue und dagegen YouTube, da lohnt sich der Preis locker.
Aber klar, 10 oder 12 EUR im Monat ist schon einiges mittlerweile…

1 „Gefällt mir“

Die Meldung hatte ich auch vor ein paar Wochen zum ersten mal. Anfangs konnte ich die einfach wegklicken, irgendwann gabs einen kurzen Timer, bis ich die wegklicken konnte.
Dann noch ein paar Tage später kam die Nachricht, dass ich die Nachricht noch 3x wegklicken kann (und das hat tatsächlich runtergezählt…).
Seitdem ich dann auf 0 Videos runter war, kann ich keine mehr öffnen. In einem anderen Browser gings noch ein paar Tage, aber mittlerweile auch nicht mehr.

Komischerweise kann ich aber weiterhin alles gucken, solange ich nicht eingeloggt bin.

1 „Gefällt mir“

Ich teste es mal aus, danke