Sorry vorweg fürs rummeckern, aber tear und tear sind nicht dasselbe Wort auch wenn sie gleich aussehen. Es sind Heteronyme und haben nicht mal denselben Wortstamm, so wie bei Ball und Ball. Sprich das Spiel teardown spricht sich wie das deutsche Wort Teer und nicht wie Tier im Falle von tear - Träne.
Ich bin minimal verwirrt. Auf welches Beispiel beziehst du dich und welche zwei Worte haben wir im Deutschen, die sich genau so aussprechen?
Aber ich glaub grundsätzlich sind wir da auf einer Wellenlänge. Ich find Heteronyme auch sehr lustig.
ooooooooh, now I get it.
Ja naja, ich dachte halt es ist für alle anderen menschen außer mir leichter wenn ich deutsche Wörter nehme die sich so ähnlich anhören als wenn ich da mit IPA anfange was zu schreiben, das zwar korrekter wäre, was viele aber nicht lesen können.
Sorry für das Chaos das ich veranstaltet habe
So, habe endlich die Crusader-Kings-Folgen nachgeholt und muss sagen: @DeNiri, meiner Meinung nach ist dein Skill „Geschichten erzählen“ auf MAX+2. All diese kleinen Storys welche das LP begleiten, einfach herrlich.
Auf geht’s, König Denzel, zeig Dänen, wer der Boss ist. (Ich kann aber auch verstehen wenn nach so vielen Stunden CK dieses LP nicht wieder aufgenommen wird).
Edit: Der östliche Rand der CKIII-Karte sieht doch so aus, als hätte Paradox da das Ostasien-DLC abgerissen, oder?
Eher nicht, China ist zum Beispiel bewusst nicht auf der Karte, weil das wäre viel zu overpowered in dieser Zeitperiode. Das wäre wie ein Super-Byzanz im Osten. Es gibt in CK2 ein China DLC, aber das beschränkt sich auch darauf mit dem Kaiser in einem Fenster interagieren zu können.
Hey ho, hab ich mich verguckt oder was nicht mitbekommen? Dachte, heute Abend stünden 2 Std. Zocken mit Denzel tba im Plan für 22:00Uhr aber das ist nun weg?!
Hey @DeNiri hast du dir mal Gloomhaven angeschaut? Basiert auf einem RPG Brettspiel und ist ganz gut umgesetzt. Ist ein recht komplexes kartenbasiertes Runden-Taktik-Rollenspiel bei dem man auf ner Weltkarte Dungeons auswählt in denen man dann verschiedene Herausforderungen bestehen muss, die in sich aber relativ kurz sind.