Hallo ihr lieben Bohnen & Bohninnen,
das Ende der Beta von Bets’n’Beans nehme ich hier einfach mal als Anlass ein kleines Update zum Projekt zu verfassen. Vorweg möchte ich mich ganz herzlich bei allen Leuten bedanken, die mir bei der Umsetzung des Projekts geholfen haben und dies auch weiterhin tun. Danke an @TechInterMezzo, @PandaBlack, @zwecki, @bine123 & @josynger, ihr seid super. Danke außerdem an alle Leute die mit uns ihr Feedback geteilt haben und Anregungen gegeben haben. Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht, daher brauchen wir auch manchmal eine kleinen Schubs in die richtige Richtung.
Um etwas Struktur in den Beitrag zu bringen, würde ich gerne auf einzelne Teile des Chip-Systems etwas genauer eingehen:
Bets’n’Beans
Ich bin sehr zufrieden damit, wie es aktuell läuft. Ich hätte niemals gedacht, dass viele der Wetten 40 oder mehr Teilnehmer haben, von denen auch die meisten sehr regelmäßig abstimmen. Das Wettsystem war eines der ersten Dinge über die ich im Bezug auf ein „Währungssystem“ (wenn man das so nennen kann) nachgedacht habe. Folgende Baustellen sehe ich hier aktuell noch:
- Automatisierung der Auswertung vorantreiben um Fehler zu vermeiden und aktueller zu sein, was den Chipcount angeht.
- User mehr anregen, Vorschläge für Wetten einzureichen. Ich glaube bisher haben es 90% aller Vorschläge dann auch tatsächlich in die Tipps geschafft. Man könnte vielleicht darüber nachdenken genommene Vorschläge irgendwie zu belohnen.
- Wetten auch präsent in Sammelthread machen. Bei Animal Squad hatte ich das schon mal ausprobiert und ich denke das würde es für viele Nutzer leichter machen, als sich erst durch einen ganzen Thread wühlen zu müssen. In der Umsetzung ist es natürlich eher schwierig, wenn viele der Thread nicht die Wikifunktion aktiviert haben. Auch steht noch die Frage im Raum, ob es den Moderatoren nicht dann irgendwann zu viel wird und es vielleicht doch etwas viel „Spam“ ist.
- Wettquoten kann man vorher nicht festlegen. Die Verteilung von Chips nach prozentualen Teilen werden wir in den nächsten 2 Wochen ausführlicher testen. Mal schauen wie es ankommt.
Die Bombe
Viel kann man dazu nicht sagen. Auch als es „nur“ Steamkeys als Belohnung gab, hat sich das Spiel schon großer Beliebtheit erfreut. Ich denke 790 Beiträge in 3 Tagen sprechen eine eindeutige Sprache. Wie wir die Chips genau aufteilen und wie viel davon wirklich fair ist, werden wir nach der Auswertung sehen. Bis dahin sehe ich in diesem Bereich wenig Änderungsbedarf.
Fittwoch
Super, dass es so schnell geklappt hat da eine schöne und unkomplizierte Einigung zu erzielen und das Projekt bzw. dessen Teilnehmer auch mit ein paar Chips vielleicht noch minimal mehr zu motivieren. Bei mir hat es leider noch nicht geklappt, aber vielleicht bin ich mal bald mal pleite und muss dann doch Sport machen Danke an @Harez für die schnelle und erfolgreiche Absprache.
Autorenwettbewerb
Nun, da war jetzt nicht soviel Absprache nötig. Am Konzept wird sich auch absolut nichts ändern, nur weil es jetzt ein paar Chips gibt. Soll nur als kleine Motivation dienen.
Verbindung zu weiteren Projekten steht noch aus. Ich habe aktuell nur Kontakt zu einer weiteren verantwortlichen Person. Wenn ihr coole Ideen habt, was man noch alles belohnen könnte, lasst mir mal eine PN zukommen.
==============================================
Da ihr euch sicherlich fragt, was ihr langfristig mit den Chips anfangen könnt, hier schon mal eine kleine „Preisliste“. Eine Auszahlung kann nur erfolgen, wenn ihr noch 5 Chips auf eurem Konto übrig habt. Diese Gewinne sollen erst mal nur einen Rahmen bilden:
- 5 Chips = ein zufälliger Steamkey (50)
- 50 Chips = RBTV-Tasse von getshirts (2)
- 70 Chips = RBTV-T-Shirt von getshirts (2)
Die Zahl in den Klammer gibt immer die verbleibende Anzahl dar. Ich werde darauf achten, dass es immer eine gewisse Auswahl gibt, aber langfristig kann ich das leider nicht immer garantieren. Wenn ihr noch Preise beisteuern möchtet, könnt ihr das gerne tun.
==============================================
Wir freuen uns natürlich weiterhin über jegliche Form von Feedback und Teilnahme am Projekt.
Für Fragen und Anliegen stehe ich euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Max | Rednu