Ja, wobei ich damit hauptsächlich sagen wollte, dass der ÖR damit insbesondere dem ignoranten Teil unserer Spezies die Entscheidung abnehmen würde, was zugegebenermaßen auch ein bisschen mein „Humor“ ist, klar, aber ich bin grundsätzlich schon der Meinung, dass der Konsum nicht sämtliche Mittel heiligt. Mir geht es dabei übrigens auch nicht darum, dass der ÖR eine genaue Definition davon liefern sollte, was „das Richtige“ für alle ist, sein soll oder zu sein hat, aber er kann für sich eine Entscheidung treffen, die für ihn „das Richtige“ ist - und das wäre in diesem Fall nunmal das Nicht-Übertragen der WM in Katar gewesen, denn genau diese ablehnende Haltung wird in den Reportagen ja auch transportiert. Ausserdem: Im Umkehrschluss fragt mich ja auch niemand, ob ich damit einverstanden bin, dass diese WM „auf meine Kosten“ gesendet wird oder nicht. Mir ist dabei durchaus bewusst, dass das ein riesiger Aufwand wäre, aber da hat der ÖR eben auch keine großen Probleme damit, Menschen zu bevormunden. Und schlussendlich war auch damals, als man sich um die Rechte bewarb, schon klar, in welchem Land diese WM ausgetragen werden würde.
Ich will damit gar nicht sagen, dass es scheinheilig ist; diese Reportagen haben selbstverständlich dennoch ihre Berechtigung, aber mich persönlich stört daran einfach die Haltung, dass man einfach so lange wartet, bis man etwas nicht mehr rückgängig machen kann/will/whatever und dann plötzlich interessiert sich die halbe Welt für Menschenrechte - bis das Turnier vorüber ist.
Letztlich wird diese WM laufen, die Leute werden sie gucken und einen halben Tag nach dem Finale ist das Thema Katar und Menschenrechte wieder solange gegessen, bis der FC Bayern mal wieder ein Trainingslager in Katar veranstaltet oder Paris Saint Germain mal wieder casually 200+ Milliönchen für irgendeinen hochnäsigen Bengel ausgeben. Konsequenzen? Nö. Dann können wir uns das Theater auch sparen und einfach zugeben, dass es uns eigentlich gar nicht interessiert, außer wenn wir uns für’n paar Wochen im Jahr mal wieder über irgendetwas aufregen können. Das schließt mich ja irgendwo auch mit ein. Natürlich ist das ein ultrakomplexes Thema, aber wir haben ja auch keine Berührungsängste wenn’s darum geht, ultrakomplexe Ausflüchte zu finden.
So, und jetzt gönn’ ich mir erstmal die neue Folge Bohndesliga und fahre ein paar Gänge runter 