BOHNDESVISION SONGCONTEST - Allgemeine Diskussion

Viel Spaß beim lesen :wink:

Ich weiß das es zwei Lager gibt, die einen wollen sich Lieder vorschlagen und bewerten wissen und andere sagen das ihn das zu öde ist und sie lieber eine Herausforderung suchen.

Klar war ich besonders bei Gefühlsthemen eher planlos, weil ich in der Regel keine Musik zu bestimmten Gemütslagen höre, aber ich habe es trotzdem versucht und immer am ende was gefunden.

Ich kenne die Meinung von manchen zu diesen Thema, ich hätte aber sofort zwei drei Sachen zum Einreichen, die wären nicht sehr speziell und ich schau nur sehr wenig Animes.

Ich weiß nicht mehr wer es gesagt hat, aber irgendwer meinte mal, dass man diese ganzen Regeln nicht ständig verkomplizieren sollte. Und da finde ich hatte und hat die Person absolut recht. Gerade für Leute, die neu mitmachen würden, wäre eine Regel wie: „Diese Staffel nur Genre X“ schon ne Hürde. Und eine meiner Meinung nach unnötige.
Ich fand die Zeit, in der man die Mottos noch zufällig aus dem Pool ausgewählt hat am besten. Das mit dem vor der Staffel abstimmen und alles unter einer gewissen Anzahl an Punkten aus dem Pool nehmen, finde ich auch noch legitim. Ein Thema, auf das dann keiner Bock hat, will wahrscheinlich wirklich niemand.
Aber alles was darüber hinaus geht, also die Anzahl der Lose im Pool abhängig von der Anzahl der Stimmen machen oder diese extra Abstimmung jeden Freitag, finde ich persönlich vollkommen unnötig. Ich sehe nicht, wo diese Sachen eine wirkliche Verbesserung herbeiführen. Viel eher ärgert man sich als Themeneinreicher noch mehr, wenn das eigene Thema nicht dran kommt. Zumindest so mein Gefühl.
Letztendlich wird so eine Änderung ja eh nochmal abgestimmt werden müssen. Und ich mir scheint es, der Mehrheit ist das aktuelle System lieber. Finde ich schade aber ich werde in Zukunft sowie so nur noch bei Contests mitmachen, bei denen mich das Thema wirklich interessiert.

2 „Gefällt mir“

Ich finde eine Einschränkung wie Genre auch eher schwierig.
Interessant fände ich eine Vorgabe nach Veröffentlichungsdatum/Jahrzehnt. Man könnte eine ganze Staffel danach ausrichten, fängt mit den 1920ern an und arbeitet sich dann zur Gegenwart vor. Am Ende haben wir die besten Lieder aus einhundert Jahren Populärmusik.

Musik aus den 1920er finden die meisten wohl wesentlich einschränkender als z.B. „Folk“ :smiley: .

1 „Gefällt mir“

Dann fangen wir halt erst in den 30ern an.
Ich tu mich generell eher schwer mit Genres. Es gibt Lieder, die sind eindeutig, aber viele, die ich nicht exakt zuordnen kann. Und was ist mit Crossover? Zählt das für alle Genres, die in dem Lied vorkommen? Dann kann man für fast alles irgendeine Rock/Metal-Version finden und ich denke, dass das nicht im Sinne der Vorgabe ist.

Ein Genre für eine ganze Staffel? Bitte nicht. Mehr Überraschungseffekt beim Thema der nächsten Runde? Gerne!

1 „Gefällt mir“

Gut dann machen wir mal Meinungsumfragen damit wir ein besseres Gesamtbild bekommen:

Was haltest du von der Idee von Mottos über eine ganze Staffel? (z.B. Musik der 1960er und dazu verschiedene Mottos kombiniert)
  • Gute Idee
  • Schlechte Idee
  • Mir egal

0 Teilnehmer

Soll die Umfrage mit den 3 Mottos vor einem Contest wieder entfernt werden?
  • Ja
  • Nein
  • Mir egal

0 Teilnehmer

Wenn die Umfrage wieder entfernt wird, wie soll gezogen werden?
  • Aktuelle Methode
  • Filterung, aber ohne Lose
  • Ohne Filterung aber mit Lose
  • Kompletter Zufall

0 Teilnehmer

Hier die Erklärung inklusive Beispiel:

Aktuelle Methode:
Daher zuerst Filterung der beliebtesten X Mottos. Danach ziehen aus dem Topf wobei jedes Motto Lose für jeden Vote hat. (Daher beliebtere Mottos haben mehr Chance gezogen zu werden)
image

Filterung, aber ohne Lose:
Es werden zuerst die besten X Mottos in den Topf geworfen, aber jedes Motto hat darin die gleiche Chance gezogen zu werden.
image

Ohne Filterung aber mit Lose:
Alle Mottos kommen in dem Topf und Mottos mit der Votes haben eine höhere Chance gezogen zu werden.
image

Kompletter Zufall:
Alle Mottos die vorgeschlagen wurden können gleichermaßen gezogen werden. (Es gibt keinen Motto Vote davor)
image

Diese Option vermisse ich leider in der Umfrage. Fand die Idee echt gut!

2 „Gefällt mir“

Jepp

Haha hoppla meine eigene Idee ist unter gegangen. :smiley:

Also nochmal hier:

Soll es weiter die Umfrage geben vor dem Contest?
  • Ja
  • Nein
  • Ja, aber es wird für das Motto gevotet welches man nicht mag. Per Zufall wird dann ausgewählt welches der anderen 2 Mottos gezogen wird.
  • Mir egal

0 Teilnehmer

Viel Erfolg dabei. Das rede ich mir auch seit zwei Staffeln ein. :ugly:

1 „Gefällt mir“

Ranked Choice Voting wäre gut :wink: .
Eigentlich bin ich für „Ja“, aber hab dann für „Ja, aber…“ abgestimmt damit nicht „Nein“ gewinnt.

Also ich fände eine komplette Staffel 60iger Jahre Musik zwar auch too-much.
Aber so 3 Contests hintereinander zwischen zwei Staffeln eigentlich ganz gut. Vorher könnte man sich intensiver mit der damaligen Musik sich auseinander setzen und dann kämen halt 2-3 Contest mit sowas wie „traurige Lieder“, „witzige Lieder“ etz.

Ich bin prinzipiell für die Dinge, bei denen ich vermute, dass die meisten Leute mitmachen würden. Bringt mir selbst nichts, die Motto-Einschränkungen zu bekommen, die ich will, wenn daraus resultiert, dass ich gegen 10+ Konkurrenten weniger antrete. :nun:

1 „Gefällt mir“

Dann machen wir es doch wieder nur viel komplizierter als vorher :sweat_smile:
Wir zerdenken das ganze schon wieder - es ging ursprünglich um den Zusatzvote zwischen drei Themen: ja/nein? Jetzt soll eine bestimmte Anzahl an Contest-Themen einem oder auch mehreren Staffel-Themen zugeordnet werden, die dann auch jeweils wieder irgendwie bestimmt werden müssten.
Wollen wir mehr Zufall oder mehr Konsens? Das ist die Streitfrage. Vllt. einfach nochmal eine Abstimmung machen, ob die Teilnehmer*innen mehr Zufall oder mehr Konsens wollen und wenn dort eine Mehrheit ist, können wir über Formalien reden. erstmal muss die Gefühlslage zur Entwicklung des BSC abgeklopft werden, bevor wir uns in Detailfragen verlieren.

2 „Gefällt mir“

Auch wieder wahr.

Daher:

Was wollt ihr bei dem Mottos?
  • mehr Zufall
  • mehr Konsens
  • Enthaltung

0 Teilnehmer

Und was mit gleichbleibend? Entspricht das Enthaltung?
Up and Down Votes sind grundsätzlich klarer.
Im Sinne von „Wollt ihr mehr Zufall welche Themen kommen als jetzt ?“ Ja/Nein. Da braucht man dann auch keine Enthaltung.

Blöd gefragt: Was ist denn jetzt geplant für die nächste Runde? :smiley:

Euer Lieblingssong zum Thema Obst.

3 „Gefällt mir“