Der seriöse Umfrage-Thread XIV

Bei mir sind es Räucherkerzen :luemmelmarah:

1 „Gefällt mir“

Was immer dich glücklich macht. :eddy:

420? :beansmirk:

Nein, geile Räucherkerzen in meinem Räucherkerzenofen

Ja hab ich schon verstanden. Ich wollt wissen ob vllt noch was anderes mit brennt. :beansad:

Ich sage Nein zu Drogen. Die sind uncool :beanwat:

Bei mir brennen immer Kerzen ob Advent oder nicht. Habe keinen extra Kranz oder so

1 „Gefällt mir“

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier …
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
dann hast du Weihnachten verpennt.

1 „Gefällt mir“

Ein Knaller bei allen Kindern unter 8.

Und bei junggebliebenen Tims :beanwat:

1 „Gefällt mir“

Oh Tannebaum, oh Tannebaum,
der Opa sitzt im Kofferraum,
die Oma knallt die Klappe zu,
der Opa schreit du blöde Kuh.
Oh Tannebaum, oh Tannebaum,
der Opa sitzt im Kofferraum.

1 „Gefällt mir“

Neuer Thread, neue Grundsatzdiskussion:

Bedeuten für dich die hier öfters anzutreffenden Antwortoptionen „Enthaltung“ (Enth), „Schrödingers Antwort“ (Schrö) und „Ich [passendes Verb] kein Pokémon“ (Poké) das gleiche?
Ich war mal so frei aus Schreibfaulheit in den Fragen Abkürzungen zu verwenden.

  • Alle drei sind synonym zueinander
  • Schrö und Poké sind das gleiche, Enth was anderes
  • Enth und Schrö sind das gleiche, Poké was anderes
  • Poké und Enth sind das gleiche, Schrö was anderes
  • Alle drei haben unterschiedliche Bedeuteungen

0 Teilnehmer

Mein Senf dazu:

Für mich waren sie lange Zeit Synonym, doch kamm mir neulich in den Sinn, dass da leichte Bedeutungsnuancen vorhanden sind.
„Schrödingers Antwort“ wurde von @TIMBOlino1984 eingeführt da @anon78028999 sich in den gegebenen Antwortoptionen nie wiedergefunden hatte. Dementsprechend steht „Schrödingers Antwort“ von der Entstehung her eher für „Ich möchte Antworten, also mich nicht enthalten, aber meine Antwort steht nicht zur Disposition“.
"Ich [passendes Verb] kein Pokémon kam aus Pokémonfragen (oder für Poké-Laien alles was so ähnlich ist). Hier scheint der Gedanke also eher „Ich möchte Antworten, also mich nicht Enthalten, kann aber aufgrund fehlender Wissensgrundlage nicht adäquat Antworten, aber Danke dass du meine Klicksucht bedenkst und mir eine Option zum klicken gibst“.
Und „Enthaltung“ stehe dann mehr für „Ich möchte nicht Antworten, könnte vielleicht, aber will nicht. Trotdem Danke dass du meine Klicksucht bedenkst und mir eine Option zum klicken gibst“.
Über welche Kleinigkeiten man sich so doch manchmal Gedanken macht. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich kenn das als

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
der Opa hängt am Gartenzaun.
Die Oma ruft die Feuerwehr,
der Opa schreit „Ich kann nicht mehr“

1 „Gefällt mir“

Sehe das so wie du. Als Schöpfer von zwei der drei Antwortoptionen, gibt es mein OK für die Erläuterung !

2 „Gefällt mir“

Bei mir genauso.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, du bist mein kleiner Neffe :beannotsure:
Ninjago zu Weihnachten war doch richtig oder?

Nein, ich will die große Hedwig-Eule und die Winkelgasse !!! :sob:

Die große Hedwig-Eule hat der Onkel für sich selbst gekauft :beanwat: