Die Entwicklung von RBTV - Programm & Sender III

Mein bester Freund Autokorrektur: immer da, wenn mensch es am wenigsten braucht

6 „Gefällt mir“

Ich kann sehr die rbtv Mediathek direkt auf der rbtv Seite empfehlen. Durch den verringerten Output des Senders insgesamt hat man da sehr schnell einen super Überblick über alles was in letzter rausgekommen ist.

Das mit Videolänge und Uploadtempo scheint sich aber generell gerade durch alle neuen Knallhart Durchgenommen durchzuziehen.
Das bringt auch inhaltliche Vorteile weil die Spieler ohne viele und lange Pausen nicht immer wieder aus dem Spielfluss geraten.

Bei den Klicks muss man gucken worans liegt. Solo LPs haben es für mich direkt schwer und Black Myth will ich noch selber spielen, Zelda hab ich gerade erst selbst durchgespielt, daher waren die für mich persönlich gerade etwas doppelt unglücklich

Hab gerade viele Zeiten für die ich Second Screen Content suche und ich finds super nice mit dem langen/vielen Output. Aber klar, wenns zu viel ist kann sich das theoretisch gegenseitig das Wasser abgraben.
Aber so lange LetsPlay Sessions haben für mich idR etwas sehr gemütliches was ich besser nebenher schauen kann als Serien

1 „Gefällt mir“

Ja solo LPs hab ich auch gar keinen bock, ausser es währen ganz spezielle kombinationen von
bohne die ich mag die ein game das ich mag blind spielt
oder sowas.

ABer gute DUO LPS, JAAAAAH

hoffe nur sie kriegen bei max payne die steuerung gebacken, sonst werde ich es wohl irgendwann abbrechen

1 „Gefällt mir“

Haben sie direkt gebacken bekommen.

ah okay, hatte die erste halbe stunde geschaut bisher nur,

dann ist ja gut

frei mi uf de reschd

Es wurde schnell klar, dass dies kein Spiel für den Controller ist. Und daher wird sehr schnell gewechselt, noch kurz gefeilt und das wars. Ab und an mal noch eine falsche Taste gedrückt oder der Umgang mit der Bullettime passt nicht so ganz. Nichts wildes also. Ich kann es sehr empfehlen. Ich schaue die Sachen auch nie nebenher, sondern setze mich auf die Couch und dann wird ausschließlich ein LP oder anderer Content geschaut. Aber am liebsten sind mit LPs. Sei es von Videospielen oder P&P.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe dieses „nebenher“ oder „second screen“ auch nicht.

klar, wenn ich im spätsommer 2h paprika ausputze und kleinschnibbel, dabei kann ich nebenher was hören, oder evtl ein game wo nicht viel passiert auch schauen.

Und ja wer in WOW nur dumm farmt quasi im automode, ja der kann nebenher auch was schauen.

ABer wie leute Game A zocken und nebenbei noch was schauen können ?

keinen Plan

Ist mir auch komplett schleierhaft. Kochen, Putzen, oder mal am Rechner was stumpfes machen, wie Mails schreiben, Banking, usw., da geht ein Podcast für mich gut klar.
Wenn ich zocke oder was am Rechner schaue, habe ich maximal einen Chat auf dem zweiten Schirm, falls was wichtiges kommt dann sehe ich es gleich, bei unwichtigen Dingen antworte ich oft dann erst später.

Auch wenn ich Musik höre, mache ich nebenher kaum mal was anderes.

6 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Fr (06.12.): Nerd Commander LIVE aus Hamburg

2x Du bist über die Feiertage finde ich sehr schön.
Die Feiertagsfolgen haben mir immer sehr gefallen

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich bin völlig neu im RBTV Forum, deshalb vergebt mir bitte die eventuelle falsche plazierung :smiley: @mods: verschiebt es bitte an den richtigen ort :slight_smile:

Aber nun zu meinem Thema:
Ich liebe RBTV und schaue seit jahren sehr sehr gerne den verschiedenen content den es zu sehen gibt. Dabei ist natürlich klar dass nicht alles nach meinem Geschmack ist - das soll es ja auch nicht. Genossen habe ich es aber trozdem.

Ich möchte jetzt aber doch das erste mal seit jahren „meine stimme“ abgeben, um zu sagen, dass mir die entwicklung des insgesamten stils von RBTV im letzten jahr ganz persönlich nicht so gefallen hat. Für mich waren da einfach zu oft zu viel „ala reality-TV“ dabei: also zu viel offensichtlich gestellte und unangenehme situationen dabei. Die guten alten funny situations fehlen mir leider. Diese waren natürlich auch nie ganz ungestellt (bis auf wenige ausnahmen), aber der stil war damals einfach ein anderer in meiner wahrnehmung.
Als die ankündigung für RBTV-Home kam, habe ich mich ermstal mega gefreut. Ich habe aber recht schnell gemerkt dass das alles doch eher wie eine schlechte Schmierenkomödie wirkt… :confused: Das könnt ihr doch wirklich besser! Ich kenne euch seit Jahren, ich weiß was ihr könnt und liebt, und für mich ist das im letzten jahr gezeigte nicht das orginal RBTV potentzial! (mit ein paar ausnahmen natürlich :))
Um ein Beispiel zu nennen: Das Krimidinner von vor ein paar Tagen war für mich wirklich schwierig anzuschauen… :confused: Es war eine super leistung von allen aber einfach nicht ECHT :confused:

Vielleicht liegt es einfach an der klassischen geschichte „alles entwickelt sich weiter - jeder hängt am alten“ aber für mich entwickelt sich RBTV im moment eher nich so zum guten.

Vielleicht liest der ein oder andere dieses und macht sich gedanken. Gut und gerne kann ich mit meiner Meinung alleine da stehen - dann werde ich aber trozdem ein paar RBTV shows genießen :slight_smile:
Im besten fall (in meiner fantasie :D) ändert sich vielleicht doch wieder das ein oder andere und ich schaue in zukunft noch MEHR RBTV __ das wäre toll… :slight_smile:

Aber egal was/wie/warum/weshalb/wer/wo: Ich Wünsche euch allen auf jedenfall erstmal ein wunderschönes weihnachtsfest und tolle feiertage! Feiert schön mit der familie und/oder freunden und genießt eure Zeit. Danach gibts dann hoffentlich ein guten rutsch für euch alle und ein super tolles neues Jahr :smiley:

Cheers!
Postet ne potato weil langer post…

10 „Gefällt mir“

Was waren denn zum Beispiel die funny situations die dir jetzt fehlen? Ausraster bei Beef? Oder die eingespielten Mazen bei „A Link to the past“? Also Situationen die einfach entstanden sind oder bewusst platzierter Humor?

Inwiefern wirkt RBTV-Home wie eine Schmierenkomödie? Ich sehe Home als dass ungezwungenste Format auf RBTV, weil nichts vorher feststeht (abgesehen von dem was sich die Hosts ausdenken) und dadurch organisch Interaktionen zwischen den Bohnen entstehen.
Oder wirkt das allgemeine Verhalten der Bohnen dabei aufgesetzt für dich? Vielleicht kannst du ein Beispiel oder eine Folge nennen wo dir das besonders aufgefallen ist.

Beim Krimidinner haben alle eine Rolle gespielt. Da würde ich noch am ehesten mitgehen das sie dadurch nicht echt wirkten, aber ich habe ihnen abgekauft das sie echt Spaß an der Runde hatten.

Was mir gerade fehlt sind mehr konkrete Beispiele bei denen dir diese Veränderungen aufgefallen sind. Ansonsten bin ich froh das weiter sachliche Kritik geäußert wird. :+1:

4 „Gefällt mir“

Man muss da auch noch bedenken das ja charaktereigenschaften der Rollen auf den Karten vorgegeben wurden. Wenn die das dann auch genauso ausspielen dann wirkt es natürlich noch viel unechter.

Persönliches Fazit für 2024, ich mache es kurz.

Tolles Jahr, bin sehr zufrieden, hab den RBSC-Beitag sowie Tier-3-Sub immer gerne bezahlt und wird natürlich nächstes Jahr fortgesetzt.

Top-Higlights:
Home, viel PnP inklusive Looten und Leveln, Spielejahr, Kino+ und einiges mehr.

Enttäuschungen:
Teils echt unnötiger Twitter Quatsch bzw Beef und kein Fußball-Golf.

Wünsche für 2025:
Wäre toll, wenn Spielejahr viermal erscheinen könnte und die 90er vllt auch fortgesetzt werden würden und Fußball-Golf. Hoffentlich wird Game Two fortgesetzt. Ich freue mich sehr auf 10 Jahre Rocket Beans und Kino+ 500, muss ausgiebig gefeiert werden.

In diesem Sinne vielen Dank an alle Böhnchen für etliche Stunden bester Unterhaltung, ich wünsche euch einen guten Rutsch und wir sehen uns im neuen Jahr :herz:

18 „Gefällt mir“

Fand das krimidinner mit am stärksten dieses Jahr.

5 „Gefällt mir“

Für mich das Highlight des Jahres war der Pen und Paper Abend in Berlin und halt noch die Hauke Abenteuer

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten und wünsche euch schon mal alles Gute für 2025!

Zunächst möchte ich sagen, dass meine Perspektive auf RBTV 2024 sicherlich stark davon geprägt ist, dass ich kein großer Fan von Pen & Paper bin. Das war für viele von euch sicherlich ein Highlight, für mich persönlich fiel dieser Aspekt allerdings weg.

Wenn ich ehrlich bin, empfand ich 2024 als eines der schwächsten Jahre seit Sendergründung. Wäre keine neue 1on1 Ausgabe erschienen, hätte ich vermutlich kein persönliches Highlight nennen können.

Was die Live-Events angeht (Pen & Paper mal ausgenommen), habe ich weiterhin das Gefühl, dass es RBTV an Know-how fehlt, um wirklich professionelle und gleichzeitig unterhaltsame Events umzusetzen. Für mich bleibt die Gamevasion hier der Maßstab, an den RBTV allein leider nicht herankommt. Das wurde beim letzten Nerd-Commander leider erneut deutlich. Daher schaue ich Live-Inhalte, wenn überhaupt, nur noch im Re-Live.

Das Format Home ist für mich leider ein Totalausfall – sorry, aber das ist mein persönlicher Eindruck.

Was mir wirklich fehlt, sind neue kreative Formate, gerne auch kleinere. Ich weiß natürlich, dass dafür entweder die Leute, der Mut oder das Budget – oder vielleicht sogar alles zusammen – fehlen könnten. Trotzdem finde ich es schade, dass in diesem Bereich wenig passiert.

Zusätzlich sorgt der stetige personelle Aderlass für ein mulmiges Gefühl. Es tut weh zu sehen, wie nach und nach bekannte Gesichter verschwinden.

Positiv finde ich allerdings, dass Bohndesliga deutlich häufiger erscheint. Auch die VOD-Produktionen sind nach wie vor qualitativ hochwertig – allerdings fehlen auch hier frische, neue Formate, die mich überraschen könnten.

Insgesamt sehe ich momentan keine großen Entwicklungen bei RBTV. Ich werde mir sicherlich auch weiterhin einzelne Inhalte heraussuchen, die mich ansprechen, aber wie Loriot (oder genauer Opa Hoppenstedt) schon sagte: „Früher war mehr Lametta!“

In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Nachweihnachtszeit!

3 „Gefällt mir“

Nabend,

hmm das Jahr 2024 war für mich tatsächlich auch das schwächste irgendwo. Es wurden erst Dinge wie Fußballgolf angekündigt, dann musste man wieder nachfragen bis dann doch mal die Info kam: Nope ist nicht.

Home hat leider so gar nicht meinen Nerv getroffen, aber dafür könnt ihr nix und ich finde das kann man Euch dann auch nicht ankreiden, denn genug andere finden es ja gut.

Für mein Empfinden seit Ihr dieses Jahr sehr auf der Stelle getreten, es gab irgendwie keinen Schritt nach Vorne bzw. nichts wo ich die Innovationskraft die ihr habt, erkennen konnte. Da wird sich dann lieber Evergreens wie NerdQuiz, Kneipenquiz oder 1on1 bedient.

Ich habe glaube ich, auch bedingt durch die Ausgliederung der Twitch-Unit, so wenig RBTV gesehen wie nie zuvor.

Am Ende will ich aber auch loben, Kino+, Bohndesliga oder PnP sei es von Hauke oder ganz besonders von Steffen, waren und sind grandios, danke dafür!

3 „Gefällt mir“

Als PnP-Fan wurde man dieses Jahr wirklich sehr von euch verwöhnt. Das waren einmal für mich die Highlights 2024. Besonders Looten&Leveln. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass das als Hörspiel-Podcast so gut funktioniert …

Das weitere große Highlight des Jahres ist für mich definitiv Home. Es hat sich bereits soo sehr als festes Donnerstags-Ritual für mich etabliert. Ihr habt da so eine schöne Basis geschaffen, dass es immer eine schöne sympathische Runde ist, selbst wenn da jetzt nicht jede Woche contentmäßig das Rad neuerfunden wird, aber dann haut ihr manchmal unverhofft so einen Kracher raus, wie das Flugsimulator-RP. Absolutes Wundertüten-Format … freue mich ehrlich jede Woche aufs neue darauf und bin immer ein klein wenig enttäuscht, wenn sich donnerstags eine Verabredung ergibt, und ich nicht live zuschauen kann.
Das einzige, was ich bemängeln würde: In letzter Zeit hätte ich mir insgesamt ein wenig mehr Frauen in dem Format gewünscht. Oder vielleicht auch öfter mal einen Gast/eine Gästin, die normalerweise nicht (oder seltener) „on cam“ ist? Jaaa ich weiß, es gibt diese Fraktion, die das immer totaaaal blöd findet, wenn neue/unbekanntere Gesichter auftauchen – zu dieser Fraktion gehöre ich definitiv nicht. Ich empfinde das sogar als riesen Stärke von RBTV. Das entdecken und fördern von fantastischen und sympathischen Leuten.

was vermisste Formate angeht, hoffe ich ein wenig auf ein Wiedersehen der Skill-Arena. Zumindest ist es das, was mir gerade spontan so einfällt :beanjoy:

Danke für ein schönes RBTV Jahr.

13 „Gefällt mir“

Mein rbtv Konsum geht leider auch gen Null.

Wenige Folgen zwohndesliga
Löffel Messer gäbel, wenn mich die produkte interessieren

5 „Gefällt mir“