Totoro musszte uns leider letzte Runde verlassen
Noch mehr Filme, die besser sind als Asterix
Die beiden Finalisten des Turniers stehen fest!
Endstand Halbfinale - Duell 1 + 2
Der König der Löwen (1994) 30 : 37 Prinzessin Mononoke
Chihiros Reise ins Zauberland 32 : 37 Asterix erobert Rom
Ui, die sind ja toll!
Wagner und outdated Urzeitwesen gehen ja wunderbar zusammen!
Können wir uns nicht bitte darauf einigen, dass alle Filme die so weit im Turnier in gekommen sind auf ihre Weise gut sind und dich nur noch in Nuancen im persönlichen Geschmack unterscheiden und aufhören unsere persönlichen Geschmäcker runter zu machen? Das ist hier immernoch ein Spass turnier und keiner von uns ist professioneller Filmkritiker.
Mein Algo scheint grad Recht gnädig mit mir. Ich kann gerne teilen falls mir wieder mal sowas angespült wird.
Wieso seltsam? Die würde ich allesamt den Filmen hier im Thread vorziehen. Nur sind sie mehr Konzepte, als Unterhaltungsfilme.
Die Filme von Paul Berry und Sabin Bălașa habe ich zufällig sogar hier auf DVD stehen. Paul Berrys Stil kennen hier bestimmt auch einige.
Vermutlich deshalb. Ist halt nicht das was man so als Durchschnittsdulli normalerweise zu sehen bekommt.
Vor dem Turnier hätte ich mir das jetzige Duell um Platz drei durchaus als Finale vorstellen können. Also nicht nach meiner Wahl, aber wegen ihrer Popularität und es sind eben auch beide Meilensteine.
Das Problem bei Asterix erobert Rom ist eben das er so vielen Menschen so viel bedeutet (hab ihn ja auch jede Runde gewählt), natürlich ist das objektiv gesehen nicht der beste Film und auch sicherlich nicht der beste Asterix-Film, aber eben der, mit dem viele Menschen vieles verbindet.
Ich denke im Allgemeinen ist das Turnier sehr unserer Zeit geschuldet und es ist eben schön, das viele auch andere Filme hier zumindest zeitweise eine Rolle gespielt haben, die vor dem Streamingzeitalter wahrscheinlich recht früh gescheitert wären, dann wäre nämlich ab Achtelfinale wahrscheinlich zehn Disneyfilme, vier Asterixfilme und zwei andere dabei gewesen.
Deswegen der „“
Ich hab mich bei Forenturnieren damit abgefunden, dass die Mehrheit einen komplett anderen Geschmack hat. Hier hätte ich erwartet, dass das ganze Forum für Disney und Ghibli abstimmt. Das ganze Forum? Nein! Eine große Gruppe von Unbeugsamen hört nicht auf, für Asterix-Filme abzustimmen.
Ah ich interpretier den selten sarkastisch
Ich nutze den eigentlich immer, wenn was übertrieben dargestellt werden soll. Hm, als Reaktion auf andere Posts aber in der Regel schon als Ausdruck echter Freude.
Da sollte auf jeden Fall ein nicht ernst gemeinter Smilie hin und den fand ich spontan passend.
Das Imperium wurde gestürzt.
Rom gewinnt immer, Caesar wird euch zu den Gladiatoren schicken
Und der König auch, durch eine Prinzessin
Es ist soweit, der letzte Vote des Turniers steht an… bald. Erstmal muss sich um Bronze gestritten werden:
Duell um Platz 3
Der Vote endet in etwa 3 Tagen!
- Chihiros Reise ins Zauberland
- Der König der Löwen (1994)
Das ist siwas von schwer Kion King ist einfach DER Film meiner Kindheit. Aber heutzutage gucke ich einfach lieber Chihiro.
Ich habe mich in Endeffekt für den König der Löwen entschieden:
Die erste Szene, mit den Tieren die zu Simbas Geburt anreisen, ist in ihrer Geaamtheit und Wucht eine der schönsten - auch für sich alleine stehenden - Szenen innder Animation.
Da ich offenbar eine kleine Masochistin bin, gestehe ich jetzt doch mal, dass ich den Film Der König der Löwen überhaupt nicht mag. Also handwerklich schon sehr sauber gemacht und ich kann die Faszination der Leute schon nachvollziehen, aber mich stören einfach zu viele Dinge daran. Ich kann Simba nicht leiden, weder den jungen noch den alten, ich finde den Soundtrack von Hans Zimmer zwar sehr geil, aber die Songs von Elton John oft nervig oder zumindest überbewertet, den Hamlet-Gedächtnis-Plot, über „Kimba, der weiße Löwe“ gestülpt, nicht sonderlich originell. Und zu guter Letzt: Die Löwen leben in Saus und Braus, während sie die Hyänen wie Aussätzige behandeln und in die Verbannung zwingen, wo sie grausamen Hunger leiden müssen. Und die Hyänen sind die Bösen. Is klar…
„Da scheint jemand vor unserem Königsfelsen zu stehen.“
„Das ist immer so, wenn man isst, das sind die Armen.“
Ohne größeren Zusammenhang hätte ich den für mich wahrscheinlich einfach als ganz normalen Disneyfilm abgespeichert, der zwar handwerklich gut gemacht ist, mit dem ich aber halt nicht so warm werde, etwa wie Küss den Frosch oder Arielle, aber, wie es oft so ist, je mehr der gehypet wurde, desto größer wurde meine Abneigung.