Feedback MoinMoin 2021

An kostenlosten Programmen hab ich bisher nur mit LMMS etwas rumgebastelt:
https://lmms.io
Ist manchmal aber ne ziemliche Fummelei.

Vor vielen Monaten hatte ich mir ein MIDI-Keyboard gekauft, da war dann Bitwig Studio 8Track dabei. Das hat ein paar gute Ideen und Bedienungskonzepte. Gibts immer mal als Promo bei Zeitschriften oder so. Bzw., es war andersrum, ich hab mir ein Heft geholt (war glaub ich ein c’t-Ableger), weil das Programm da dabei war. Später dann das Keyboard gekauft, da war dann auch noch mal ein Key drin.

Das sieht nicht schlecht aus. Ich denke das probiere ich mal aus. (kostet ja nichts) In der Bild- und Videobearbeitung sind kostenlose Programme meiner Erfahrung nach schwerer zu bedienen als die kostenpflichtigen Programme obwohl sie weniger (gut) können. Ich wäre auch bereit etwas Geld auszugeben. Das Logic Pro ist bei Apple für ca. 200€ im Store. Ich habe noch „FL Studio Producer Edition“ gesehen aber das sieht total kompliziert aus.

Ich habe mal ein Thema dazu erstellt!

Ich war von dem MoinMoin von heute mit Valentin sehr positiv überrascht. Wie schnell sich dieser Bursche in Sachen Impromoderation gesteigert hat. Da wollte ich nur mal ein dickes Respekt an den Herrn @TetrisPie da lassen. Schon interessant das der „Kölsche Jong“ in ihm erst zum Vorschein kommt, wenn er von Kölle weg bist. :wink:

Mich su wigger Jong. Grüße aus dem Kölner Umland

2 „Gefällt mir“

Sollte nicht Kiara heute mit MoinMoin machen? :thinking: Hat sie den Absprung in Rust doch nicht geschafft? :sweat_smile:

Hey, vielen Dank dir erst mal! Hast den richtigen markiert :slight_smile:

Da ich selbst nur auf dem Mac unterwegs bin, kann ich da leider nicht aus Erfahrung sprechen. Die gängigsten Alternativen für Windows wären wohl Cubase oder Ableton. Habe aber wie gesagt selbst noch nicht mit denen gearbeitet.

Meine bescheidenen Anfänge habe ich damals mit dem Magix Music Maker gemacht, der ist ziemlich einsteigerfreundlich, viiiiel günstiger als die „großen“ Programme und bietet echt auch schon einiges an Funktionen. Vielleicht gerade für den Anfang einen Blick wert?

Ansonsten kann ich dir sehr die Sampler-App Flip ans Herz legen, mit der kann man super easy auf dem Handy kleinere Beats produzieren! Die gibt’s leider momentan auch nur für iOS, soll aber soweit ich weiß auch in naher Zukunft für Android kommen.

Hoffe ich konnte bisschen helfen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Für Krogi ist es das :doge_finger_guns:

Nix gegen Krogi und Jan, aber ich habe ein anderes Verständnis von Kunst. Was Kunst ist und was ist kann natürlich jeder anders sehen. Nur ich brauche bei so was halt klare Strukturen und möchte in dem Bild auch sichtbar was erkennen. In ein paar Farbklecks was nach Lust und Laune hinein zu interpretieren ist mir da zu wenig.

Soll aber keineswegs als Kritik an Krogi und Jan verstanden werden, nur ist mein Verständnis von Kunst ein anderes. :wink: :art:

Bin da ganz bei @hypekultur bezüglich Neo Genesis. Fing bei mir auch recht gut an, aber gegen Ende und den beiden anschließenden Filmen (auf Netflix) bin ich da intellektuell ausgestiegen.

Bund und Länder beschließen wenn möglich Homeoffice, Maskenpflichtabseits des persönlichen Arbeitsplatzes und Abstand. Einiges davon ist nun auch nicht neu.
Meanwhile MoinMoin. Nichts von alle dem. :face_with_raised_eyebrow:

@Viet, @hypekultur, seid mal bitte öffentlichkeitswirksam Vorbild. Mich nervt es auch, aber da müssen wir durch.

2 „Gefällt mir“

Bei Attack on Titan kann ich so gar nicht mitgehen. Die erste Staffel hab ich auch vor ner ganzen Weile gesehen, teilweise mit Pausen. Aber zum Ende hin wurde es immer interessanter, finde ich. Jetzt vor kurzem die zweite und dritte Staffel bei Anime on Demand einfach durchgesuchtet. Und jetzt hoffe ich drauf, dass die Serie schnell genug bei uns auf AoD kommt, bevor mein Abo ausläuft. :ugly:

Früher hab ich auf AoT auch nix gegeben, war eher abschreckt vom Hype. Mal in ein-zwei Folgen reingeguckt auf P7Maxx, aber irgendwie hats mich nicht angesprochen. Warum jetzt beim zweiten Anlauf der Schalter klick gemacht hat, kann ich auch nicht sagen, aber es hat mich voll gepackt. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Quasi das Anime Game of Thrones ^^

Also wird das Ende doch noch Kacke :beansad:

Glaub ich nicht^^

Das haste aber nicht nur bei Viet und Ilyass. Das war auch so bei Viet & Kiara oder zuletzt bei Simon & Eddy am Montag.

In der Gaming-Area haben sie ja diese Plexiglas-Trennwände, aber im MM-Studio dann wieder nicht. :frowning:

@hypekultur @Viet Habe gerade Euer MoinMoin nachgeholt. Darin habt ihr um Vorschläge gebeten.

Vorschlag: Macht doch mal ein MoinMoin Special zusammen mit dem Titel “Das große Ghibli Filme Ranking”. :beangasm:

Warum?

  • Das macht ohnehin jeder Ghibli-Fan in seinem Leben einmal, also warum nicht gleich richtig? :slight_smile:
  • Ich glaube Euch würde das richtig Spaß machen
  • Ich glaube die Zuschauer hätten da richtig Bock drauf
  • Ghibli Fans wären begeistert - am Ende akzeptiert da auch jeder dass jeder Mensch ein anderes Ranking aufstellen würde
  • Leute, die nur ein paar oder gar keine Ghibli Filme gesehen haben, werden durch Euch neugierig gemacht und kommen später auch wieder zu Eurem Ranking zurück

Wie?

  • Ihr schaut wirklich nochmal alle Filme durch und macht Euch Notizen (Ponyo als “Da gabs nen Kindergarten mit Regen” abzuhaken reicht nicht ^^)
  • Ihr einigt Euch am Formatbeginn auf Kriterien mit denen ihr die Filme bewerten wollt (macht Euch vorher bereits nen Plan) - das ist fair und macht die ganze Geschichte für Zuschauer besser nachvollziehbar
  • Ihr habt für jeden Film ein Coverbild was ihr an eine Pinnwand oder Magnetwand heften könnt - macht das Ranking gut lesbar und hübsch - für Zuschauer die später hinzustoßen
  • Kurzum: Ihr macht das SO RICHTIG GEIL damit das VOD noch in 10 Jahren den Menschen in ihre Videoelpfehlungen geschmissen wird. :beanjoy:/

Cooles Anime Moin Moin von @hypekultur und @Viet.

Ka auf was fürn Genre du stehst Ilyaas, aber so von den letzten Jahre kann ich auf jeden Fall Vinland Saga empfehlen, Vikinger mit epischer Story und guten Kämpfen.

Dann noch Dororo, Dark Fantasy in der Samurai Zeit von Japan, mit einem einzigartigen Artstyle.

Und da du deinen größten Teil von Anime auf Netflix beziehst, würd ich dir noch BoogiePop and Others empfehlen, Supernatural Thriller, von den Death Note Machern.

1 „Gefällt mir“