Gespräche zu Nachrichten und News aus der Welt III (Teil 1)

Damit er sich den deutschen Markt selbst verbaut? Er hätte nur Nachteil gehabt, wenn er auf dieses US-exclusive-Ding eingegangen wär.

4 „Gefällt mir“

Wow, dafür das er also zufällig Geld in eine Pharmafirma investiert hat, natürlich nur um gutes zu tun und nicht weil die Branche riesen Gewinne verspricht, soll ich ihn nun feiern. Und falls die Firma erfolgreich ist, wird er seine Gewinne aus dem Verkauf des Mittels dann selbst einstecken oder verzichten?

8 „Gefällt mir“

Nach der Kriese, wenn die Wirtschaft wieder läuft. Davor macht es keinen Sinn.

Eine schwarze Null kurbelt aber nicht die Wirtschaft an, sondern bewirkt genau das Gegenteil. (Btw weil das oft genug falsch geschrieben wurde, nicht nur von dir, es wird Krise geschrieben)

2 „Gefällt mir“

Das kommt darauf an was und wieviel ihm geboten worden ist. Da kann ich nur spekulieren.

FALLS die Wirtschaft wieder läuft. UND auch dann ist es sehr fragwürdig, ob wertloses Geld einzusparen besser ist als Infrastruktur zu schaffen.

9 „Gefällt mir“

Ich kann dir garantieren, dass er nur Nachteile hätte. Denn ohne den deutschen (und womöglich auch restlichen Teil der EU) Markt verliert er enorme Gewinne und hat noch dazu mit Schwierigkeiten zu rechnen, die er sonst nicht hat.

FTFY

10 „Gefällt mir“

Da er die Firma schon bei SARS übernommen hat finde ich das er Weitsicht bewiesen hat. Ich sehe nichts verwerfliches darin, wenn man er sich davon profit erwartet. Vor einem Jahr hat noch keiner geglaubt, dass die Firma mal wichtig wird. Was negativ wäre, wenn er den Impfstoff für Wucherpreise anbietet.

Für ein neoliberaleres System mischt sich der Staat schon noch ein wenig viel ein :wink:.

Aha, das ist also unrealistisch, aber die Corona-Bonds sollen kommen. Woher soll denn dafür dann auf einmal das Geld kommen? Und am besten noch gleichzeitig an der Schwarzen Null festhalten. Das einzige was ich aus dem konservativen, “rechten” Lager bei sowas immer höre ist immer, "geht nicht, ist unrealistisch, Reflex, das kann man nicht machen, die armen Reichen können auch nichts dafür, das würde angeblich die Wirtschaft belasten (was empirisch völliger quatsch und zigfach widerlegt ist).

aber (und darauf kommt es mir an gerade) eigene Vorschläge zur Finanzierung:

Wie immer kommt da konstruktiv nichts.

Maximal irgendwelche wagen Vorstellungen von “Wenn die Wirtschaft wieder läuft, haben wir auch wieder mehr Steuereinnahmen”. Aber dann dem linken Lager vorwerfen, man könne nicht mit Geld umgehen. Immer wieder amüsant.

9 „Gefällt mir“

Das ist die Krux am Neoliberalismus: Gehts “der Wirtschaft” gut, darf sich der Staat ja nicht einmischen. Fängts an zu kriseln, dann darf der Staat schön seine Hand aufhalten.

5 „Gefällt mir“

Krass ein Milliardär verzichtet auf ein monetäres Angebot!?!?

Warum wurde noch keine Straße oder gleich ein Feiertag nach ihm benannt?

7 „Gefällt mir“

Die muss man erst mit Steuergeldern bauen :eddyclown:

2 „Gefällt mir“

Ich mach mir bei unserer Wirtschaft weniger sorgen. Im Moment habe ich eher sorge, dass es deswegen die EU zerlegt.

Die EU hat jetzt wiedermal bewiesen, dass sie leider nicht fähig ist, transnationale Probleme zu lösen. Sie IST bereits tot.

5 „Gefällt mir“

Curevac wurde von 2006 bis 2014 alleinig von der dievini Hopp BioTech holding , einer Biotech-Venture Capital-Gesellschaft von SAP-Gründer Dietmar Hopp, finanziert

Der erste größere Ausbruch der Krankheit war bisher die SARS-Pandemie 2002/2003 mit knapp 800[2] Todesopfern.

:thinking:

möchtest du erklären, was eine vermögenssteuer mit den aktivitäten von hopp bzgl seinen anteilen an firmen, die an impfstoffen forschen, zu tun hat?
und darüber hinaus erörtern, wie die sog. “schwarze null” mit einer vermögenssteuer in zusammenhang zu bringen ist?
oder warum man nicht sowohl corona-bonds als auch eine vermögenssteuer einführen sollte?

oder wirfst du einfach zusammenhanglos ein paar sachen in den thread, um zu schauen, wer anbeißt?

10 „Gefällt mir“

Habe ich so nicht gesagt. Ich habe doch geschrieben, dass wir an Schulden im Moment nicht vorbei.

So weit ich weiß, wurde ein neuer von der Regierung ein neuer Haushalt beschlossen :wink:.

Ich verweise noch mal auf den neuen Haushalt der Regierung.

Man könnte die neuen Schulden massiv verringern oder zumindest die ebenfalls notwendigen Einsparungen reduzieren :slight_smile: