Was ist mit google falsch?
Hat doch @kettlerne pefekt erklärt.
Hab ich schon gesehen, direkt nachdem ich den kommentar gepostet hab
Wie ich die Franzosen um ihre Protestkultur beneide. Aber auch unerklärlich für mich wie die Gewerkschaften es schaffen so viele Leute zu mobilisieren und dann schafft es doch kein linker Kandidat in die Stichwahl zum Präsidenten.
Eben hieß es im Fernsehen dass die französische Regierung hoffe die Demonstranten könne sich das streiken nicht mehr lange leisten. Die bekommen wohl kein Gehalt für jeden Tag den sie demonstrieren.
Ich dachte solange man einen Streik anmeldet bekommt man weiter sein Gehalt
Nur als Gewerkschaftsmitglied. Du zahlst Beiträge und daraus wird dann unter anderem Streikgeld gezahlt. Zumindest ist es bei uns so.
Ah, danke
Äh nein,
Gute Gewerkschaften haben eben Ihre Streikkasse wo man als Streikender dann Streikgeld kriegt. wenn eben Geld da ist
Der link führt ins Leere, aber wurde schon erklärt. Danke
komisch, wenn ich den link kopiere und eigebe funktioniert er, poste ich ihn funktioniert er nicht
Würde es in de nie geben.
Deutsche sind halt obrigkeitshörig.
Streiken, ziviler ungehorsam? Niemals!
Interview zur Haftstrafen gegen die letzte Generation.
In Georgien gehen ja die Menschen gerade gegen ein kommendes Mediengesetzt auf die Straße.
Dazu ein, wie er treffend sagt, sehr ikonisches Bild:
Und sie haben es geschafft. Die Regierung hat das Gesetztesvorhaben gestoppt.
Ja, eine positive Nachricht am Morgen ist doch auch mal was…
Frankreich zeigt mal wieder, wie vielversprechend und zukunftsträchtig ihre Atomstrom-Strategie ist:
Grundsätzlich habe ich übrigens gar nichts gegen Kernenergie, aber deren Zeit ist einfach abglaufen. Die bestehenden Reaktoren sind zu alt, neue zu bauen dauert zu lange, Uran zu beschaffen ist weder umweltfreundlich noch wird es politisch einfacher und wenn mal was richtig schiefgeht mitten in Europa will niemand was davon gewusst haben.
ich hab gehört das gesetz ist aber noch nicht vom tisch.
die regierung will jetzt wohl öffwntlich komuniezieren, warumndas gesetz doch ao toll ist.