Ich würde hier gerne eine Lesegruppe für A Song of Ice and Fire aufbauen. Da die Serie bald zu Ende geht und ich die vielen Diskussion, um die Serie, als sehr spannend empfunden habe. Diese spannenden Diskussion würde ich gerne mit den Büchern fortsetzen, in dem wir diese gemeinsam Lesen und uns darüber austauschen!
Ankündigungen:
Am Montag, den 20.5, fangen wir das Lesen des ersten Buches ASOIAF. Wir lesen immer ein Intervall und besprechen es die Woche darauf. Ausnahme ist das erste Intervall. Damit ihr nicht so lange warten müsst, können wir schon am Montag mit der Diskussion anfangen und das erste Intvervall 2 Wochen lang diskutieren. Das letzte Bran und Tyrion Kapitel dieses Intervalls bitte erst nächste Woche diskutieren. Natürliche könnt ihr auch über alles, was wir bisher gelesen haben diskutieren.
1. Woche: bis einschließlich Kapitel, Eddard XIV. Übersicht provided by @Tobs:
Allgemeine Diskussion ASOIAF ( provided by @Janitor):
Wenn ihr gerne alles, was in der Welt von Eis und Feuer passiert, diskutiern wollt, dann ist dieser für euch:
Umfrage zur Anzahl der zu lesenden Kapitel in Einer Woche:
5 Kapitel
10 Kapitel
15 Kapitel
20 Kapitel
0Teilnehmer
Umfrage zum Umgang mit Buch Spoilern:
Freefolk, ihr könnt machen was ihr wollt.
Stark, die Ehre gebietet, Buch-Spoiler zu als solche zu makieren.
Targaryen, Verbrennt sie alle! Keine Buch-Spoiler.
Ich habe zum Schutz meiner geistigen Gesundheit und meines Blutdrucks beschlossen so zu tun, als ob GoT nach Staffel 7 geendet ist. Die gesamte Staffel krankt am HIMYM-Syndrom: Sie ist nicht ganz scheiße im visuellen Sinne aber eben sehr schwach. Ich habe auch beschlossen nochmal die Bücher zu lesen und hoffe inständig, dass Martin die Serie noch fertigstellt.
Lese die Serie eigentlich eh gefühlt immer, da ich oft von Neuem anfange, wenn ich Band 5 fertig habe. Dann aber nur dann & wann mal wieder ein Kapitel wegknusper.
Hoffe die 8te Staffel hat zumindest den positiven Effekt, das Martin angepisst davon ist und sich denkt “ich zeig euch jetzt endlich mal wie das geht!”.
Ich habe gestern bis zur Hinrichtung des Desateur gelesen. Das der Erkundungstrupp im Prolog 9 Tage hinter der großen Mauer unterwegs ist, hat mich echt beruhigt . Ich hatte auch vergessen, dass das erste Kapitel aus der Sicht von Bran geschrieben ist. Ob das etwas zu bedeuten hat ^^?
Mir ist auch gerade erst aufgefallen, dass da wohl ein Neffe vom Chef der King’s Guard ein Enkel vom Yohan Royce. Im Prolog stirbt. Ist aber ähnlich Yohan kein großer Sympathieträger ^^.
Meinst du das in Bezug auf die Fans oder die Serie? Bei der Serie haben sie in den ersten 5 Staffeln noch recht gut gemacht, die wichtigsten Dinge zu verpacken. Das man das Buch nicht direkt auf die Serie umsetzen kann ist klar. Ich finde es auch lustig, das Jon in den Büchern eher der athletische und Robb der bullige Typ ist. Kann jetzt auch eine Überinterpretation vom mir sein, aber Targaryens sind glaube ich auch eher schlank und groß. Wie alt ist Rickkon eigentlich in der Serie? In den Büchern ist er ja gerade mal 3 Jahre alt.
Ja, das finde ich auch. Ich bin mal gespannt, ob sie noch eine große Rolle spielen wird. Ich denke mal, das Sansa einen Teil von ihr in der Serie abbekommen hat. Da werden ja gerne mehrere Charaktere in einem vereint.
Edit: Es könnten auch Teile des Brienne Story-Arcs sein, den gibt es in den Büchern nicht mehr.
Ne Lesegruppe finde ich toll, da wäre sogar ich dabei
Man müsste ne Kapitelanzahl angeben pro Woche (wegen Deutsch /Englisch Leser), aber ich schätze dass pro Woche 100 - 200 Seiten locker für alle machbar sind. Könnten wir mit dem ner Abstimmung festlegen…
Ich wäre auch für cirka 10 Kapitel pro Woche, die dann in der nächsten folgenden Woche besprochen werden. Im Detail kann man dann auf die Seitenzahl bzw. die Inhalte gucken, um genau zu sagen welche Kapitel gelesen werden, da es teilweise klare Sinnzusammenhänge gibt.
Können wir gerne machen. Nicht so schnelle leser können sich auch das Audio-Book holen. Ich hoffe ja, dass m sich noch ein paar User hier her verirren bevor wir abstimmen ^^.
Können wir gerne machen! Ich würde mit der Abstimmung noch ein bis zwei Tage warten. Wir müssen dann auch noch einen Tag festlegen, an dem das Intervall mit den neuen Kapiteln beginnt. Ich denke Montag wäre gut.