Moderation des Forums

Kann ich fast nicht glauben, sonst wüsste man jetzt zumindest, wie man euch die das Leben schwer machen könnte. :gunnar: Wäre ja mega nervig, wenn man Spam Posts nur hart in der Datenbank rauslöschen könnte und die für immer dann da rumkrebsen würden.

Und der Rest ist mir schon klar, wie gesagt, ob nun mit Absicht oder nicht, der normale Nutzer denkt nunmal, sein Beitrag wäre durch eine Masse an Communitymeldungen ausgeblendet worden und nicht auf Grund eines Moderatores.

Wenn ihr also das Community Feature unbedingt so „missbrauchen“ wollt, dann ändert bitte, bitte den Text ab. Das geht auf jeden Fall, Quick & Dirty wäre vermutlich einfach die deutsche Übersetzung anzupassen, da die meisten es vermutlich auf Deutsch nutzen werden (kann mans als User überhaupt umstellen?), wäre es dann zumindest bei der Mehrheit richtig formuliert.

Du hast doch nun extra @TimoW geschrieben, nun wart doch erstmal ab bis er wieder auf der Arbeit ist. :slight_smile:

Das ist so schlecht … ich muss duschen … denn ich habe gelacht und es geliked. :shower:

Mir zumindest relativ selten.

Das Wording des Ausblenden zusammen damit dass du nicht allein in eurer Neighborhood Watch bist und ihr eben sehr unterschiedlich voted je nachdem von wem was ist führt einfach dazu dass es einem vollkommen egal sein kann wenn so ne Nachricht mal eintrudelt.

Wenn da nun doch immer ein Moderator aktiv was geklickt hat, schade um die Minuten, davon ausgehen kann man aber nicht.

Find ich genau richtig. Jemand der bewusst solche Reaktionen hervorrufen will, ist nicht besser wie der, der Regelwidrig drauf eingeht. Das genau du eine solche Regel doof findest, lass ich mal unkommentiert…

1 „Gefällt mir“

Da man die Intention eines Posts nicht feststellen kann (oder kannst du Gedankenlesen?) sind solche Regeln in meinen Augen nicht objektiv durchsetzbar.

1 „Gefällt mir“

Nein kann ich nicht. Aber man kann eine Richtung erkennen. Angenommen im (erfundenen) Hogwarts Universum (Film) - Thread wird über “Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind” geredet und jemand eröffnet jede Diskussion damit, dass das Buch sowieso viel besser ist. Zielt nur auf eine Buch vs Film Diskussion ab, wo es im schlimmsten Fall am ende nur zu Beleidigungen und Anfeindungen kommt.

Wenn man die Aussage deiner Posts nicht feststellen kann, dann brauchst du sie auch nicht schreiben. Denn kein Leser wird in der Lage sein, zu verstehen, was du sagen willst.

Bei so Diskussion hätte ich immer gerne mal den Vergleich. Also jemand beliebtes postet ähnliches wo Kritik möglich ist was aber natürlich auf Grund seiner Person ganz anders vom Umfeld drauf eingegangen wird.

Ob dann genauso dagegen geredet würde weil es ja potenzielle andere dazu verleiten kann regeln zu brechen.

Oder auch mal abstrakter gedacht, wir ein laden bestraft weil jemand bei ihm etwas gesehen hat das er gerne möchte und es deswegen geklaut hat?

Klar Leute provozieren, und zwar immer wieder in verschiedenste Richtungen. Nur können wir ja nicht die bestrafen wo uns die Richtung nicht gefällt.

Natürlich haben einige User völlig recht, wenn sie sagen dass eine Forenmoderation sehr einfach mißbraucht werden kann, um Meinungen, Kritik oder Gegenstimmen totzuschweigen oder gar aktiv zu verhindern. Und natürlich werde ich einen sehr schweren Job dabei haben, euch zu überzeugen dass dies absolut nicht meine Absicht ist :wink:

Ich finde Kritik, sofern sie gerechtfertigt und produktiv ist, superwichtig, und ich hoffe, dass man das auch an meiner bisherigen Handhabe zumindest erahnen kann. Natürlich ist mir klar, dass ich mit jeder Threadschließung und jedem unsichtbar geschalteten Post Zweifel streue, dass dies wirklich so ist, und das ärgert mich ebenso. Ist aber leider, gerade in dieser „Übergangszeit“ nicht zu verhindern, da ich trotz aller Offenheit auch irgendwie das Forum lenken muss und den ganzen Strom an Lob, Kritik und Meinungen zumindest ein wenig abschöpfen muss.

Wer ernsthafte Bedenken bei einer meiner Entscheidungen (und auch denen des Mod-Teams) hat, kann mich jederzeit anschreiben. Ich stehe keinesfalls darüber, durch ein gutes Argument eine Löschung aufzuheben und meine Entscheidungen sind keinesfalls unanfechtbar, ich mache ebenso Fehler wie andere auch.
Ich bitte aber um Fairness und Einsicht, und in solchen Fällen zumindest einmal auch zu versuchen zu verstehen, warum ein Post gelöscht, ein Thread geschlossen oder eine Entscheidung gefällt wurde. Auch dann, wenn euch diese Entscheidung nicht gefällt.

1 „Gefällt mir“

Dann sollten aber auch individuelle Begründungen von den Moderatoren verschickt werden, damit der User weiß, warum ein Post in irgendeiner Art moderiert wird. Ansonsten setzt man sich gerade mit der Praxis, diese Entscheidungen nicht zu begründen, der von dir beschriebenen Kritik aus.

1 „Gefällt mir“

Ich kann nicht garantieren, bei jeder (!) einzelnen, harmlosen Moderation ohne Verwarnung etc eine Erklärung abzuschicken, da es einfach zu viele sind. Was aber durchaus auf dem Plan steht, ist eine Überarbeitung der automatisch verschickten Begründungen, die sind mir nämlich auch zu unpassend und es fehlen viele Begründungen ganz.
Bei Verwarnungen oder gar temporären/permanenten Sperren sollte aber auf jeden Fall eine persönliche Nachricht mitgeschickt werden, da bin ich deiner Meinung.

Nun,

da würde ich zwischen gewissen Fällen unterscheiden.

Zum einen gibt es sicherlich fälle, in denen es sehr umständlich wäre, jede Person per PM anzuschreiben, insbesondere wenn man einen ganzen Diskussionsstrang, der Offtopic gegangen ist, moderiert, da würde ich dir sicher recht geben. In solchen Fällen kann der Moderator aber in dem jeweiligen Thread einen Post verfassen, indem er auf seine Moderations hinweißt.

Aber in anderen Fällen, wenn ein Post aufgrund seines Inhalts moderiert wird, sollte es in meinen Augen schon der Standardfall sein, dass über die Gründe aufgeklärt wird. Ansonsten dauert die Klärung der Gründe teilweise zu lange, insbesondere da eine Diskussion im Forum sehr schnell abläuft und ein Post bereits nach wenigen Minuten oder Stunden irrelevant wird - da hilft es dann wenig, wenn er nach einem mehrtägigen Verfahren wieder freigeschaltet wird.

Die automatisch Verfassten Begründungen helfen da zumindest im Moment überhaupt nicht, da es meines Wissens nach nur 3 (Beleidigung, Spam, Off-Topic) Kategorien gibt.

PS: Gerade wieder gemerkt, dass ein Post “verschwunden” ist, ohne das ich eine Meldung oder sonstiges Feedback erhalten hätte. Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.

1 „Gefällt mir“

Gibt es in dieser Forensoftware keine Möglichkeit, einen Löschgrund anzugeben, der dann im Thread steht?

Eine kurze Begründung (Spam, Beleidigung, OT usw.) zu schreiben sollte zeitlich jedes Mal drin sein und man hat direkt eine Begründung im Thread stehen.

3 „Gefällt mir“

gerade gesehen dass dieser beitrag von vel ausgeblendet wurde
https://forum.rocketbeans.tv/t/der-quotenthread/7580/2524

kam das durch meldungen von usern oder von dir @TimoW und heißt es dann dementsprechend dass solche ich nenne es jetzt mal eher harmlosen scherze verboten sind?

2 „Gefällt mir“

2… 1. gibt es ja nicht mehr. Der Schreiber dieses Posts, also @Vel sollte sich auch wirklich Gedanken machen, ob solch 1 Post mit den Forenregeln vereinbar ist.

Vermutlich läuft das auch unter “könnte provozierend wirken” - der neuen Catch All Richtlinie der Moderation.

Hast du nicht in den letzten Tagen mehrere dutzend Beiträge gemeldet, weil dein Name drin stand?
Sehr viele Beiträge in denen du erwähnt wurdest, waren ausgeblendet :thinking:

Du hast das System verstanden. Oder ich deine Ironie nicht. :beanie:

Ansonsten, einfach mal alle Beiträge der letzten 48 Stunden hier lesen. Durch das alleinige Melden von Beiträgen durch die Community werden keine Beiträge mehr ausgeblendet. Das passiert nur durch Moderatoren. Ja, auch wenn in der Meldung was anderes steht. :eddy:

Achso moment, und hier ein lebender Beweis, dass Personen eben eure Art des Moderierens nicht verstehen, liebe Mods & @TimoW - was auch nach wie vor absolut verständlich ist, dass man das nicht versteht.

Nö.

Ich habe da gar nichts gemeldet. Ich vertrete aus Prinzip ein eher US-amerikanisches Verständnis von Freedom of Speech und melde eigentlich sehr selten Posts.

3 „Gefällt mir“