Ukrainekrieg 2022 - Diskussionsthread (Teil 3)

Die Ukrainer sollte da raus, Avdiivka ist mittlerweile eh zum größtenteil planiert. Immerhin über 5 Monate gehalten nach der russichen Offensive.

1 „Gefällt mir“

Das problem ist aktuell die schnelligkeit des zusammenbrechens.

Gerade der Munitionsmangel ist genickbrechend. Man gewinnt keinen krieg wenn man sich auch dauerhaft zurückziehen muss. Der verlustu von avdiivka kann auch moralisch schwer werden nach Bakhmut a la „egal wie sehr wir kämpfen, wir verlieren am ende doch“.

1 „Gefällt mir“

So ein bisschen erinnert es eben auch krass an den Russisch finnischen Winterkrieg.

Da hatten die Finnen eben auch irgendwann quasi nichts mehr und es ging ihnen wie der Ukraine heute, wo sie teilweise wissen wo Russen sind, aber Artillerieschläge nur genehmigt werden wenn es hochwertziele sind.

Wohingegen Russland die Munition hat, einfach auch systematisch die Ukrainischen Stellungen unter beschuss zu halten oder zb Nachschubwege einfach routinemäßig zu beschiessen

Es verbleiben noch 2 km bis zur vollständigen Einkesselung der AFU durch russische Truppen.

Die Russen konnten die lebenswichtige Versorgungslinie erreichen und durchtrennen (rot gestrichelter Bereich).

Das 1231. Motorschützen-Regiment in Verbindung mit Storm V Einheiten konnte die Tankstelle an der Straße erobern und nahm dort direkt Stellung, es ist nun unmöglich für die AFU dort zu passieren.

Die Kokerei ist damit nun vom Süden der Stadt abgeschnitten.

Die AFU hat noch eine letzte Versorgungsleitung in den Süden (lila eingezeichnet).

Die Versorgungsstraße ist von Norden und Süden bedroht und liegt teilweise nur noch 500 m von der russisch kontrollierten Zone entfernt.

Es handelt sich nicht mehr um eine normale Straße, sondern um eine kleine Anliegerstraße und eine Feldstraße, die quer über das Feld verläuft.

Hier trennt nur noch eine Baumreihe die Ukrainer von den Russen.

Zeitgleich haben die Ukrainer verkündet, eine Rotation in Avdiivka durchgeführt zu haben. Dabei wurden verschlissene Truppen durch neue kampfkräftige Truppen ersetzt.

Die Situation spitzt sich zu und könnte schon sehr bald ihr dramatisches Ende finden.

Seit Wochen nun werfen die Russen hunderte von Gleitbomben mit einer Sprengladung von 750kg - 1 Tonne auf die ukrainischen Stellungen bis sie brechen.
Dadurch konnten die Russen tief in das Verteidigungsnetz der AFU eindringen.
In der Stadt selber gibt es hingegen kaum noch Festungen, insbesondere die Einfamilienhäuser sind leichtes Ziel für die Russen.

Eine Möglichkeit die mir so im Kopf herumschwirrt, könnte die Frage betreffen, wie es mit den Militär Hilfen der USA weiter gehen könnte.
Eine Theorie ist ja, das die USA immer nur so viel liefert wie es für eine verhinderung einer Niederlage ausreicht. Glaubt ihr die USA könnte es schaffen, nur durch Hilfen, aber ohne Bodentruppen, den Konflikt so zu stabilisieren, das er zwar einfriert, Russland aber quasi dauerhaft für Jahre in der Ukraine bindet, weil sie es sich nicht erlauben könnten schwäche zu zeigen, da dann die Ukraine wieder Oberhand gewinnen könnte? Quasi als dauerhafte Pufferzone, damit man sich auf China vorbereiten kann? Wie lange könnte man so ein Spiel aufrecht erhalten, und den Krieg?

Hoffe sie geben die stadt auf bevor es schlimmer wird.

Die usa könnte das so lange am laufen halten wie sie will.

Genug waffen haben sie.

Und die ganzen boden waffen brauch man nicht gegen china.

Da brauchen sie nur schiffe und flugzeuge

Ein ruckzug ist mittlerweile schwierig, man würde auch die 105. Dabei 100% opfern.

Die Moral würde auch stark beschädigt. Nach Mariupol und Bakhmut wäre es für die Afu eine schwere Niederlage in dem Sinne „egal wie hart wir verteidigen, wir verlieren trotzdem“.

Das kann sogar den Kriegswillen auf dauer brechen.

Zugleich wird putin das für sich ausschlachten.

Ich finde die fragen gut.

Ohne Manpower bringen dir die ganzen Waffen dummerweise nichts. Und fehlende Manpower ist derzeit das größte Problem bei den Ukrainern.

Das muss nicht so sein.
Wenn du das aus militärischer Sicht betrachtest, würde eine einkesselung und drohende vernichtung, oder sei es nur eine gefangenname, auch zu einer 100% opferung führen. Die Soldaten wären so oder so nicht mehr vorhanden. Wenn man jetzt allerdings einen Ausbruchversuch starten würde, mit kombiniertem Rückzug der anderen drohenden eingeschlossenen Einheiten, und dem zeitweise Angriff anderer als entsatz geplanter Einheiten, könnte man noch Soldaten retten, und das könnte sogar mehr Leben retten, als da jetzt einfach noch mehr in das starre verteidigen zu verfallen, ohne irgendwelche geordneten offensiven Rückzugsversuche zu starten.

meines Wissens ist das größte Problem derzeit der Munitionsmangel.

Keddel-Ernie hat letzte Woche was anderes geschrieben

Grad geguckt auf was du reagierst, wieder irgendwas ohne Quellen.

Verstehe immer noch nicht wieso das gepostet wird ohne irgendeine seriöse Quelle und das im 3. Kriegsjahr.

Edit: Und nein, ich bezweifle nicht die extrem schwierige Lage in Avdiivka, aber solche Sachen ohne Quellen sind halt sehr sehr mau.

1 „Gefällt mir“

Also ich höre von allen seiten das man Munitionsmangel hat. Klar sind mehr kräfte besser (für die gegenoffensive).

Aber ohne Munition lässt sich schwer verteidigen.

Wie du merkst ist das ne user zusammenfsssung der selbst viele verschiedene quellen durchforstet und untet anderem in Telegramkanäle sind die ziemlich „exlusiv“ sind.

Innerhalb des „forums“ genießt er hohen ansehen, da er wirklich gute arbeit leistet und selbst schon „fakenews“ wiederlegt hat bzw versucht diese zu umgehen.

Ich kann das mimimi nicht nachvollziehen. Du musst es ja nicht lesen sondern kannst es überspringen. Aber andere können es interessant finden und bisher war „seine“ arbeit auch wirklich gut und informativ.

Du postest halt immer noch irgendwelche Sachen ohne Quellen und berufst dich dann immer auf irgendwelche dubiosen Telegramkanäle oder so. Merkst du nicht selbst wie krass unseriös das alles ist?

Mir ist egal wenn du dem so verfallen bist, aber andere damit zu behelligen ohne Quellen ist halt einfach kacke, vor allem da hier viele einfach nur mitlesen.

Gerade in Propagandazeiten gehört es sich einfach Quellenangabe zu betreiben und nein, dazu zählt nicht „Telegramkanal x, zu dem eh nur bestimmte Leute Zugang haben.“

3 „Gefällt mir“

Und selbst wenn man Zugang zu den exklusiven Untergrundtelegramkanälen von Attila Hildmann hat, kann man ja sogenannte Screenshots machen. :kappa:

es gibt zwei arten die ich in der regel poste.

  1. NTV Ticker
    oder 2. den User den ich Zitiere , der sehr gute Zusammenfassungen macht.

Wie beheilige ich bitte? lol

Boy, lies die texte mal richtig durch, wo steht da was von Proapganda? es gibt nur wieder wie die Lage wahrscheinlich da gerade ist und das die brenzlig ist. Das ist null Propaganda.

Les es und akzeptier es oder ignorier es, aber mach dich nicht lächerlich und jammer rum. Ich halte große Stücke von dem User da er sehr gute Arbeit macht und halte seine Zusammenfassungen für Mehrwert.

Wenn du es nicht mehr lesen möchtest weil es dich so sehr stört. Dann blockier mich halt. Aber ich lasse mir hier nicht den Mund verbieten und irgendwas vorwerfen, was nicht stimmt.