Umstellung der Youtube Streamingparameter

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher bemerkt, dass unser aktuelles Streamingformat über Youtube durch den doch etwas langen Delay gerade bei Livesendungen mit Puplikumsinteraktion teilweise etwas ungünstige Wartezeiten erzeugt.
Gerade bei Abstimmungen, Fragen an den Chat etc ist es - je nach Showformat - nicht optimal, wenn man übermäßig lang auf Antworten der Zuschauer warten muss.

Wir möchten einen Test starten, in dem wir das Streamingformat aus dem Modus “Smooth Playback” in den “Low Latency mode” wechseln.
Dies bedeutet, dass für die Dauer des Tests die Latenz-Zeit, also die Zeit von tatsächlicher Aufnahme im Studio bis zum Auftauchen derselben Szene auf dem Screen zuhause halbiert werden sollte. Damit wärt ihr sehr viel näher an der Action, und die Interaktivität der Sendungen sollte um einiges praktischer für euch und uns sein, da von beiden Seiten aus weniger Wartezeit besteht.

Der Nachteil: Im “Low Latency Mode” wird die DVR-Funktion aktuell stark beeinträchtigt. Statt den bisherigen 4h wird die Zeit, um vergangene Sendungen auf dem Stream schauen zu können auf 2 Stunden halbiert. Dies sollte aber nicht direkt spürbar sein, sondern erst im Verlauf der nächsten Tage - ob der Test überhaupt so lang laufen wird, wird sich zeigen.

Wir möchten euch darum bitten, während der Testzeit verstärkt auf den Stream zu achten - fallen euch Fehler auf, verstärkte Ruckler, Abspielprobleme etc?

Bitte beachtet auch, dass es ab dem Umstellzeitpunkt sein kann, dass die Änderung erst im Laufe des heutigen Abends für euch bemerkbar sein wird. Je nach Browser oder Abspielgerät (TV, PC, Mobile etc) kann es sein, dass nicht alle User im Stream sekundengenau den gleichen Inhalt sehen - hier kann es ebenfalls Unterschiede im Bereich von ~20-40 Sekunden geben, bis sich alles eingependelt habt. Das sollte aber ab morgen-ish kein Problem mehr sein.

Vielen Dank für euer Feedback zu Problemen hier im Thread, bitte seht hier erstmal von Diskussionen ab. Dafür kann gern ein neuer Thread eröffnet werden.

MfG Timo

44 „Gefällt mir“

Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil…

So wies aussieht innerhalb der nächsten Stunde, es kann aber wie gesagt sein, dass ihr es erst im Laufe des Abends bemerkt.

Für mich persönlich ist die 4h Rückspulfunktion deeeeutlich wichtiger als weniger Latenz. Seitdem das geht, war ich wieder viel häufiger im Stream unterwegs. Aber naja.

47 „Gefällt mir“

Dem möchte ich mich anschließen! Die Rückspulfunktion ist das Beste überhaupt! Ich fände das total Schade, wenn das jetzt einer - in meinen Augen - unsäglichen Interaktivität geopfert würde. :disappointed:

22 „Gefällt mir“

Jo, kann ich total nachvollziehen, wir finden auch dass dies ein heftiger Nachteil ist :confused: Andererseits haben wir halt Formate, bei denen weniger Delay echt richtig cool wäre. Wer möchte, kann über die Rückspulgeschichte gern noch nen Thread eröffnen, dann können wir uns hier auf eventuelle Fehler, Lags, Ruckler und sonstigen Kram konzentrieren.

4 „Gefällt mir“

Wobei ich hier nochmals kurz einhaken möchte: es ist nicht 100% sicher, dass es auf 2h zurück geht. Ich konnte spontan keine Dokumentation dazu seitens YouTube finden. Es gibt offenbar nur die Unterscheidung 60 Frames (2h) oder 30 Frames (4h). Was Sinn macht, weil’s ja theoretisch die doppelte Datenmenge ist, die “im Speicher gehalten” werden muss.

Allerdings sind die 4h erst aufgetaucht, nachdem ich den Stream vor einigen Wochen auf “Smooth Playback” gestellt habe. Daher habe ich Timo gebeten, dass erst einmal zu kommunizieren, damit’s kein böses Erwachen gibt.

Also abwarten und Tee trinken. Im Zweifel hake ich gerne auch nochmals bei YT nach, ob es eine Möglichkeit gibt, die 4h zu behalten trotz Low Latency.

49 „Gefällt mir“

Also eben während Chat Duell hat sich auf dem Fire TV mehrmals die Qualität runter- und kurze Zeit später wieder hochgeregelt. Bisher war es eigentlich immer so dass nach dem runterregeln der Stream einfach abgebrochen ist und neugestartet werden musste. Von daher schonmal ein Fortschritt. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hab heute seit G+D geschaut und nicht ein mal einen Abbruch o.Ä. gehabt. Läuft super

Wurde der Stream denn schon umgestellt? Die Watch ID (oder wie das bei YouTube auch immer heißt) ist ja noch die gleiche.

Ich hab in den “Statistiken für Nerds” “Optimized for Low Latency” stehen statt dem “Smooth Streaming”.
Latency ist aber noch auf über 34 Sekunden.

Ich habe heute das erste Mal seit Wochen keinen Abbruch oder Lag zur Primetime. Kann natürlich auch Zufall sein… aber ich freu mich

Jop, habe ich bei mir auch, kann mir aber vorstellen, dass der Stream neu gestartet werden muss, damit diese Option wirklich wirkung zeigt, da die Latenz wie du sagst, weiterhin >30sec ist.

Habe auch weiterhin 30-teilweise über 40 Sekunden Latenz.

Ansonsten weiter ps4 standart 480p wobei sogar paar mal auf 360p gegangen ist. Aber darauf habe ich sonst auch nie groß geachtet. Weil schon bei 480p muss ich das Bild einfach so hinnehmen und mich nicht darauf konzentrieren wie unscharf alles ist.

Falls schon was umgestellt wurde, habe ich bisher keinen Unterschied zu vorher festgestellt. Aber YouTube Live läuft bei mir auch, ganz im Gegensatz zu Twitch, ohnehin immer ruckel- und einwandfrei in höchster Quali.

Muss er auch, anscheinend wurde er es noch nicht. :slight_smile:

Video ID schimpft es sich.

Finde ich super. Hab letzte Zeit das Gefühl, die Bohnen kommunizieren kaum noch mit dem Chat, weil sie eh nicht rechtzeitig ihre Antworten bekommen.
2h reichen in den meisten Fällen ja auch vollkommen aus. Ich habe die 4h bis jetzt erst einmal genutzt (Skyrim 24h Event) und sonst spul ich höchstens 30min zurück weil ich den Anfang verpasst habe.

Finde es gut wenn die Moderatoren wieder näher an der Community sind.

3 „Gefällt mir“

Ich wüsste nicht wann ich jemals 2 Stunden im Stream zurück spulen wollen würde. Geschweige denn 4 Stunden! Wenn ich den Anfang einer Sendung verpasse schaue ich sie in der Regel als VOD später. Die Rückspulfunktion ändert daran nicht wirklich was.

7 „Gefällt mir“

Geht wohl doch ohne Neustart des Streams: 12.1 s, Optimized for Low Latentency
und tatsächlich hat sich die zurückspulbare Zeit auf zwei Stunden reduziert.