Welchen Film habt ihr als letztes gesehen? II

“The Place Beyond The Pines” auf Blu-Ray.

Hat mir noch viel besser gefallen als ich den Film in Erinnerung hatte,
und das war eh schon gut.

Toller Film!

6 „Gefällt mir“

Rambo Blu Ray

Gefällt mir noch sehr gut. Ich bin auch der Meinung, dass das ursprüngliche Ende einen krasseren Eindruck hinterlassen hätte. Aber das war ja bekanntlich zu düster.

Rambo 2 Blu Ray

Die Fortsetzung hat nicht mehr die Dramatik des ersten Teils, wie ich finde. Aber als Actionfilm taugt der nach wie vor.

Die Tage kommt dann der 3. dran

Jeepers Creepers 2 Netflix

Den hab ich vor Ewigkeiten mal im TV gesehen und seitdem nicht mehr. Ein paar Effekte sind nicht gut gealtert und einige Charaktere (die Schüler) sind auch unsympathisch. Dennoch gefällt mir der Film wie damals.

Den 3. kenne ich noch gar nicht, werde ich aber die Tage bei Netflix nachholen

1 „Gefällt mir“

Rutger Hauer Teil 4:

Fleisch & Blut - Flesh + Blood (1985)
Regie: Paul Verhoeven
Rutger Hauer, Jennifer Jason Leigh, Tom Burlinson, Susan Tyrrell, Brion James, Bruno Kirby, Jack Thompson

Inhalt:
Es geht um eine Bande von Rebellen, unter der Führung von Martin (Rutger Hauer), die auf der Suche nach Reichtümern und unendlichem Glück sind. Da sie von König Andolfino verraten wurden, planen sie natürlich Rache und nehmen dabei die zukünftige Frau Agnes (Jennifer Jason Leigh) des Sohnes von Andolfino gefangen. Natürlich sinnt auch dieser auf Rache…

Fazit:

Vermutlich kann man meine Begeisterung zu diesen Film nur verstehen, wenn man selbst Anfang der 90er auf dem Höhepunkt der eigenen Pubertät in der Videothek diesen Film einfach zufällig mitnimmt und dann so begeistert ist, das man ihn erst Tage später zurückbringt mit einer horrenden Leihgebühr .

Der Film ist ist einfach unterhaltsam, abwechslungsreich, wunderbar inszeniert und gibt ein glaubhaftes Bild des Mittelalters wieder.
Er ist auch roh, brutal und widerwärtig. Es wird gevögelt, abgeschlachtet, betrogen, gerächt, vergewaltigt, entführt, gefoltert, gesoffen, gefressen… noch mehr gevögelt.

Im ersten US-Film von Paul Verhoeven sieht man schon sehr viele Versatzstücke von weiteren Filmen von ihm . Fleisch + Blut ist keineswegs ein unfehlbares Meisterwerk.
Kleinere Logikfehler tauchen schon mal auf oder der teils sprunghafte Erzählstil stören ein wenig.
Aber ganz ehrlich das kann ich alles locker verschmerzen, den der Film zaubert mir einfach ein breites Grinsen und manchmal auch Ekel ins Gesicht und so etwas ist im heutigen US-Kino einfach nicht mehr zu finden.

Rutger Hauer spielt seine Rolle bereits mit dem leicht distanzierten ironischen Ton seiner späteren Action-Filme.
Ach, was soll ich zu Jennifer Jason Leigh noch sagen, schaut selber. Nur so viel anscheinend hatte sie am Anfang ihrer Karriere eine Allergie auf Kleidung :kissing_heart:
Die ganzen Nebendarsteller passen wie Arsch auf Eimer ausser vielleicht Tom Burlinson der sehr blass wirkt.

Ein weiterer Pluspunkt vom Film ist der pompöse Soundtrack von Basil Poledouris der viel zu früh verstorben ist.

Der deutsche Trailer :

3 „Gefällt mir“

Möchte euch diesen wunderbaren Film vorstellen…

Respiro ( de Titel:Lampedusa) 2002
Von: Emanuele Crialese

Valeria Golino, den meisten aus Hot Shots bekannt, spielt hier eine Frau/Mutter mit einer Bipolaren Störung, zwischen grenzenloser Kindlicher Begeisterung und gefangene Gesellschaftlicher Normen spielt sich hier Golino die Seele aus dem hübschen Leib.
Ein Drama das nicht wie viele Filme der Gegenwart sich im Drama oder Melodram suhlt oder gar nur die Dramatik in Entsättigten Farben dokumentiert …Nein der Film ist eine poetische Liebeserklärung… All das was den Menschen menschlich macht, all das was wir nicht verstehen aber fühlen, all das was uns im Chaos der Eigentümlichkeiten des Menschlichen Wesens vereint…
Der Film stellt mehrere Fragen aber eine ganz besonders nachhaltig, ist das Chaos das dem Menschen innewohnt, aus der auch die irrationale Liebe entspringt, bändigbar? Oder ist der Versuch das Wesen in Kategorien rational einzuordnen der unbändige Wille es verstehen zu wollen, nicht minder Menschlich?
Respiro was soviel wie ’ Luft holen’ ‘Atemzug’ heißt und passend ist, wo leider der deutsche Titel ‘Lampedusa’ falsche Assoziationen weckt.

2 „Gefällt mir“

Eighth Grade (2018)

Vor ein paar Tagen gab es irgendwo eine Diskussion bezüglich zeitgemäßer Remakes, die man gerne sehen möchte. Unter anderem dabei: The Breakfast Club (stellvertretend für John Hughes Filme). Eighth Grade ist auf seine eigene Art sehr nah dran.

Auch wenn ich mit fast 28 keinesfalls beurteilen kann, ob es tatsächlich so ist, wie dargestellt, stelle ich mir die heutige Jugend tatsächlich so vor, wie gezeigt. Das fühlt sich alles irgendwie total echt (und vertraut) an, was u.a. an der hervorragenden Elsie Fisher liegt!

Wirklich starker Film! 9/10 und ein :heart:

8 „Gefällt mir“

Ich bin so heiß auf den Film. Besteht die Chance, dass der nochmal ne Kinoauswertung bekommt? Kaufe keine digitalen Kopien und auf Bluray gibts ihn auch noch nicht.

Ist schon online beim kanadischen Netflix

Ich hatte den jetzt bei amazon geliehen. Wenn das für dich keine Option ist, wirst du wohl auf den BluRay Release warten müssen.

Parasite von Bong Joon-ho

Für einmal bin ich ganz zufrieden mit den Filmverleihen der Schweiz, denn letzte Woche lief hierzulande bereits Parasite von Bong Joon-ho offiziell in den Kinos an, welcher in Deutschland und den USA dann im Oktober startet.
Ich war sehr gespannt was mich erwartet, denn seit dem Gewinn der Goldenen Palme in Cannes wird der Film extrem gehypt und die Kritiken sowie die Letterboxd/IMDB Bewertungen überschlagen sich regelrecht. Natürlich ist so auch die Gefahr vorhanden mit einer zu hohen Erwartungshaltung ins Kino zu gehen, da ich aber zuvor weder einen Trailer noch irgendwelche Inhaltsangaben gsehen habe bzw. nicht mehr präsent hatte, konnte ich mich voll auf den Film einlassen und war am Ende dementsprechend auch ganz zufrieden.

Grobe Ausgangslage des Plotes:
Eine vierköpfige arbeitslose Familie (Vater, Mutter sowie Sohn & Tochter im späten Teeniealter) leben in armen Verhältnissen und schlagen sich mehr schlecht als recht durch das Leben. Als der Sohn eines Tages die Möglichkeit erhält einem Mädchen aus der Reichengegend Nachhilfeunterricht zu geben, ergeben sich für ihn und seine Familie völlig neue Möglichkeiten, denn die Familie des Mädchens ist zwar wohlhabend, aber auch ziemlich naiv…

Ich weis nicht ob der Trailer nicht sogar schon ein paar Schritte weitergeht als meine Beschreibung, wer sich aber den Film wie ich komplett unvoreingenommen ohne jegliche Information ansehen will, muss die Inhaltsangabe nicht unbedingt lesen, daher der Spoiler-Blur.

Insgesamt gefiel mir der Film sehr gut und die rund 130 min vergingen wie im Flug. Trotz viel Drama und Tragik ist der Film sehr unterhaltsam und hält sogar verhältnismässig ziemlich viel Lacher bereit.
Die Story/Prämisse ist sehr interessant und kreativ wobei es meiner Meinung vielleicht noch 2-3 Stellen gab die ein wenig zu plakativ waren bzw. die es sich ein bisschen, aber wirklich nur ein bisschen zu leicht gemacht haben was den Storyverlauf angeht. Ansonsten ist Parasite auf jeden Fall der beste Bong Joon-ho Film den ich gesehen habe (Fand “Memories of a Murder” toll und “Okja”/ “Snowpiercer” ganz ordentlich, “The Host” und “Mother” sind noch auf meiner Watchlist).

Auch wenn der Film mich vom Gefühl nicht komplett zu 100% gekriegt hat, ist er bisher der beste Film den ich dieses Jahr im Kino gesehen habe und ich werde mir ihn bestimmt zu gegebener Zeit noch einmal zu Hause anschauen. Eine sehr, sehr gute 8/10 mit Tendenz zu einer 9/10 von mir. Wer die Möglichkeit hat den Film zu sehen sollte sich ihn unbedingt anschauen.

Don’t Believe The Hype

2 „Gefällt mir“

Na hoffentlich kommt er dann noch nach Deutschland.

König der Löwen Remake

Komme gerade aus dem Kino. Habe ihn auf Deutsch geguckt. Nun was soll ich sagen. Die Synchro ist sicherlich nicht schlecht, aber kann halt einfach im Vergleich zur originalen Deutschen Synchro von 1994 nicht mithalten. (Mir haben bei der neuen Synchro eigentlich nur so richtig bzw auf einem Niveau Shenzi, Nala (jung und alt) und Sarabi gefallen (und Sarabi und die alte Nala sind Sprecher aus dem Original ^^))

Und ja der Film sind verdammt gut und realistisch aus, aber im original hatten die Tiere dafür einfach viel mehr Emotionen gezeigt und ich mochte mehr das visiuelle Spiel als dieses super realitäts nahe.

Also viel gegeben hat mir das Remake nicht. Ich konnte ein paar mal neu lachen dank Timon und Pumba und Anspielungen auf das original aber sonst ist da eigentlich nicht viel.

5/10

3 „Gefällt mir“

Eden 2012

Puhh, das ist schon harter Tobak. Der Film basiert auf der wahren Geschichte einer amerikanischen Koreanerin, die in den 90ern von Frauenhändlern entführt wurde und als Sexsklavin arbeiten musste.
Diese Dame arbeitete auch an der Vorlage mit. Ob und inwieweit da nun alles stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Als erstes bleibt zu sagen, dass Jamie Chung das herausragend macht und Matt O’Leary ein hervorragendes Arschloch gibt. Beau Brides hätte man ruhig noch mehr einbinden können.
Der Film beginnt sehr packend und die ersten Bilder in den sogenannten “Ställen” schnüren einem fast die Kehle zu. Nachdem die Hauptfigur mit “Künstlernamen” Eden aber eine gewisse Entwicklung durchmacht, zieht sich alles schon sehr. Nachdem Eden aber entdeckt, dass es so nicht weiter gehen kann, nimmt alles wieder Fahrt auf.
Das Ende kommt mir dann wiederum sehr konstruiert und unrealistisch vor.

Auch heute ist der Film sicherlich noch sehr aktuell, und das fesselt einen auch zusätzlich. Die Bilder und darstellerischen Leistungen müssten fast Bestnoten erhalten. Tele5 zeigt wirklich häufig sehr sehenswerte Filme im Spätabendprogramm.

3.5/5

1 „Gefällt mir“

Pets 2

Ich fand den ersten Teil schon super lustig und wurde auch bei DIESEM Teil nicht enttäuscht. Die ganzen liebgewonnenen Charaktere wiederzusehen fand ich einfach toll und hab mich auch diesmal wieder kaputt gelacht. Die ganzen Anspielungen auf typisches Haustier-Verhalten sind einfach nur voll auf den Punkt und jeder Haustier-Besitzer wird da bei der ein oder anderen Sache wissend mit dem Kopf nicken. Diese Sorte FIlm kriegt mich einfach jedes mal und ich kann den Film nur jedem empfehlen der für harmlosen und pointierten Humor, Marke Disney zu haben ist =)

1 „Gefällt mir“

Noch ein Film den ich euch näher bringen möchte…

Schwarzer Sonntag (Black Sunday) 1977
Von John Frankenheimer (Seconds, The Manchurian Candidate)
Mit Robert Shaw, Marthe Keller, Bruce Dern, Fritz Weaver

Frankenheimer (Ronin) inszeniert hier einen harten Terroristen-Thriller, was den Film so besonders macht ist die Darstellung der Terroristen verkörpert durch Bruce Dern und Marthe Keller, menschlich, mit einem Blick auf die innere Gefühlswelt … Und genau dieses wird so dermaßen hart durch deren Handeln kontrastiert…
So dermaßen skrupellos und ideologisch verblendet, das wird genau durch diesen fast schon intimen Blick auf die Charaktere potenziert.

Ein besonderer Thriller der seine Kontraste kompromisslos ausspielt und auf den Punkt inszeniert!

2 „Gefällt mir“

Das mit den Emotionen fand ich auch wirklich das größte Problem. Optisch ist der Film wirklich mehr als beeindruckend, aber er lässt einen eben ziemlich kalt…

Dazu fand ich den neuen Song wirklich sowas von schrecklich und unpassend und alles in allem waren die Gesangsnummern eher “meh”.

Ach und was mir gerade noch einfällt… sie gehen den “realistischen” Weg und deswegen hat Rafiki seinen Stab nicht am Anfang, aaaaber hat dann einen regelrechten Star Wars Moment, als er ihn aus dem Baum zieht.

1 „Gefällt mir“

Girl On The Train 6/10
Ganz schön überkonstruiert; Emily Blunts Leistung reißt es etwas heraus.

Unlocked 6/10
Standard-Thriller; alles schon mal gesehen

Schubert in Love 6,5/10

1 „Gefällt mir“

Shoplifters

9/10

Ein Familiendrama ohne klassische Familie.
Jeder der öfter japanische Dramen schaut, kann sich das Ende ausmalen.

Edit: Kann nur jeden der mit solchen Filmen etwas anfangen kann, die Hirokazu Kore-eda DVD Box empfehlen.

3 „Gefällt mir“

Und noch einen Film der es verdient hat euch näher gebracht zu werden :slight_smile:

Schlafes Bruder (1995)
Von von Joseph Vilsmaier

Werde nicht allzu viele Worte verlieren…
In rauen körnigen Bildern inszeniert, kraftvoll gespielt und dieses wird virtuos wuchtig mit dem Score in Einklang gebracht.

Kraftvoll authentisch und Mutig!

1 „Gefällt mir“

Den fand ich wirklich schrecklich. Aber mit 12 oder so. Muss ich vielleicht nochmal sehen.

Mit 14 oder so, fand ich den toll :wink:
Und heute nicht weniger.