Wie geht es mit Game Two weiter?

Das ist aber auch englischsprachig, da mag das irgendwie funktionieren, weil die Masse einfach eine andere ist. Ich glaube nicht das dies funktionieren würde auf lange Sicht.

1 „Gefällt mir“

Das glaubte damals Sam Reich auch niemanden, dass das je funktionieren würde. Hat es aber. Wichtig ist, dass trotzdem YT und Konsorten gut bespielt werden (mit Teasern, Shorts, etc). Alter Content irgendwann mal frei online kommt (damit die Leute sehen, dass fortlaufend guter Shit produziert wird). Und man es sich nicht mit den Zusehern anlegt - was Verbreiten von Content betrifft (also Password Sharing, Clips besprechen, etc.).

Ist es eine Utopie? Ja. Aber wenn es wer im deutschsprachigen Raum schaffen kann, dann rbtv und G2. (Zur Info: Als Sam Reich damals dropout übernahm, musste er von hunderten Leuten das Personal auf 7 (!) reduzieren. Inzwischen konnten sie wieder aufstocken, nicht nur das, aber die Leute werden fair bezahlt und wenn fix angestellt, dann in den USA lt. Gewerkschaftsvertrag. Weswegen sie auch bei den Streiks weiterstreamen durften. Was ihnen auch - trotz der Massenentlassung - sehr viel positiven Kredit einfuhr).

1 „Gefällt mir“

Hab ich auch vorher gesehen sowie das Video von Nils zu den letzen Dreharbeiten.
So verdammt schade :confused:
Ich wünschte, ich wäre irgendwann die letzten Jahre mal zu so einer Führung gegangen und hätte da noch alle/einige in echt begrüßen dürfen :beansad: Alleine und so weit von Hamburg allerdings halt so eine Sache… Naja. Vielleicht sieht man auf der Gamescom oder sonst wo paar bekannte Gesichter :beanlurk:

9 Jahre sind in der Branche allerdings ja echt gut.
Dennoch, GTA V noch bei Game One und GTA VI dann erst bei „Game Three“ :beanderp:

Hach ist das alles irgendwie unwirklich…
Da kann man nur erahnen, wie es all den unfreiwilligen Abgängen geht :beansad:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube man kann einen Kanal mit 15 Millionen followern schwer mit einem mit 600k vergleichen.

7 „Gefällt mir“

Man sollte es auch nicht von einem Video zum anderen machen. Aber YT zahlt Scheiße und immer beschissener. Und zensiert immer mehr Inhalte, indem sie diese demonetarisieren (wünsche G2 bei manchen Videos viel Spaß mit den Claims, einfach weil bestimmte Arschlö**er einfach ihre entgenderte Sprache melden). Also - Umerziehung der Community auf ihren eigenes Videoformat. Zuerst mit Boni. Irgendwann sollten wir gewohnt sein, das nicht mehr auf YT zu sehen, wenn wir den vollkommenen Wahnsinn erleben wollen.

YT ist eine Werbeplattform. Also für Werbung. Go for it. Aber guten Content werden wir über lang nicht auf YT (monetarisiert) erleben können. Und haben sie eigentlich dafür schon das perfekt Tool.

1 „Gefällt mir“

ich habe oben mal gelesen aber ja egal wie rbtv darüber denkt mit der Bezahlschranke hatte ich auch schon iwie mal vor mich hin geträumt und auch wenn RBTV dieses Model nie nutzen würde.

Bin ich persönlich eher dafür auf andere Arten den RBSC mal etwas ja attraktiver zu machen. Da ist meiner Meinung in den letzten Monaten auch zu wenig passiert.

Der RBSC wird gerade wichtiger denn je

Ich kann mir gut vorstellen das einigen Der rbsc Player (in jetziger form) und ein paar Rabatte nicht ausreichen.

Der Support kommt bestimmt bei vielen durch Hoffnung und Liebe in das Projekt aber andere wollen vielleicht auch einen attraktiveren rbsc.

1 „Gefällt mir“

glaube viele kennen den rbsc Player noch gar nicht. Und wenn all jenen, die gerade was spenden ein Jahr Zugang dazu gewährt wird und dieser wirklich guten Bonus Content hat (muss natürlich a) beworben werden, dass die Leute wissen, dass es ihn gibt und b) dass sie ihn dank ihrer Spende „gratis“ genießen können), kann da was werden. In etwa, dass dann in Folge 400 (die großartig wird) sie sich bei allen, die gespendet haben bedanken und als Dank im rbsc Player ein Making Of / Behind the Scenes etc. hochladen. Die alle, die gespendet haben sofort ansehen können. Wie auch alle G2 Folgen ohne Werbung. (Meine Vision, keine Ahnung, ob das realisierbar ist). In bester Qualität. Natürlich kommt die nächste Folge nächste Woche wieder hier am gestammten YT-Platz.

Und bitte eine Möglichkeit einrichten Videos vom rbsc Player mit Timestamps hier zu posten. Gerade für Best of Beans. Weil dass ist derzeit der Hauptgrund, warum ich dann doch auf YT bzw. Twitch ausweiche.

1 „Gefällt mir“

Wir haben eine relativ grosse RBTV Freundesgruppe wovon die meisten nicht mehr im rbsc sind leider. Sie kaufen zwar noch Merch und haben das ein oder andere Twitch Abo aber laut der Aussage einiger war ihnen der rbsc das nicht mehr wert. Haben natürlich auch den rbsc player genutzt also den kannten sie schon. Es gab wohl einfach zu wenig Entwicklung in die Attraktivitätssteigerung :man_shrugging:

Also Support ist schon noch da aber eben nicht mehr über den RBSC… leider

3 „Gefällt mir“

stärken wir den rbsc. Dass wir da wirklich Boni bekommen. Und sei es nur, dass wir als erste wissen, wann bestimmter limitierter Merch rauskommt (machen andere genauso).

1 „Gefällt mir“

Es gab sogar mal einen Thread, leider geschlossen seit 2013

ist aber nun wohl dieser, vll haust du deine Ideen da nochmal rein

1 „Gefällt mir“

Also ich schaue gar nichts auf dem Player. Ich habe auf dem TV eine youtube-App, da habe ich all meine Abos auf einen Blick. Nicht nur RBTV, warum sollte ich das ändern wollen? Oder überhaupt jemand, der das so macht?

9 „Gefällt mir“

HDMI Kabel anyone?

(Habe aber auch gar keinen Fernseher mehr… Was ist ein Fernseher? :beanwat:/ )

  1. Bei Dropout gibt es den Content weiterhin auf YT. Halt nur, wenn du den Kanal abonniert hast. Also gibt es Möglichkeiten.

  2. Einer meiner Freunde meint gerade, da gibt es so eine Funktion, dass ich den PC per Bluetooth mit dem Fernseher verbinde, um Videos darauf abzuspielen. Keine Ahnung, was der meint.

Würde es eine gute smarttvapp geben, könnte man sich das auch so easy angucken.

1 „Gefällt mir“

Also soll ich immer erst den Laptop anmachen, ans HDMI-Kabel anschließen, dann da alles eingeben, suchen usw. Da haben die Leute keinen Bock drauf.

Ja, aber dann würde ja wieder Kohle an youtube gehen.

Jo, aber das dürfte schwierig sein. Der gemeine Zuschauer ist einfach faul. Ich öffne youtube und hab da meine Favoriten in der Abobox, dann hab ich das Game Two-Video oder Bohndesliga dort gesehen und angeklickt, aber auch ein Video eines amerikanischen Kanals den ich abonniert habe gesehen. Halt alles auf einen Blick.

5 „Gefällt mir“

Die Zielgruppe von ZDFneo ist nicht unter 35 Jahre, sondern ZDFneo plante für die Zielgruppe der 25- bis 44-Jährigen in den letzten Jahren.

Also bin ich ab nächster Woche nicht mehr ihre Zielgruppe :beansad:

Also das SmartTV Argument finde ich persönlich bisschen komisch. Gibt ganz viele Dinge die ein SmartTV nicht kann, zum Beispiel PS5 oder Switch Spiele abspielen, dafür braucht man ne Konsole.

Da steckt halt einfach nur ein verstümmelter Android SoC drin, finde krass wie abhängig sich viele von dem Teil machen. Ich lass mir doch nicht von meinem TV vorschreiben, was ich mir wo anschauen darf.

Vielleicht ist das ja auch Mal ein guter Moment seine Abhängigkeit von so proprietärern Systemen zu überdenken. Es ist nicht so das SmartTV das nicht könnten (Gibt welche die können das, Vanilla Android TV kann das auch), der Hersteller will nicht, dass du das tust. Ich hab persönlich keine Lust mich von dem Hersteller meines TVs an der Leine rum führen zu lassen.

Selbst wenn es morgen ne App von RBTV gäbe, das App Ecosystem bestimmt der Hersteller des TV, nur weil etwas im App Store ist, heißt das nicht, dass man das auf dem TV Installieren kann.

YouTube zensiert tatsächlich seit kurzem weniger als mehr (was nicht unbedingt ein Grund zur Freude ist aber das ist sehr offtopic und kann sich außerhalb dieses Threads auf Google selbst durchgelesen werden).

Die Dropout Route halte ich aber selbst nicht für den Weg. Erst Mal würde Dropout gegründet als es College Humor noch gab. Mit College Humor Geld im Nacken. Die haben mehrere Jahre lang richtig rote Zahlen geschriebene. Mehrere Millionen pro Jahr verbrannt. Das wurde dann von Reich gekauft mit der Firma hinter CH als Investor die immer noch Geld Reinpumpen nach dem Aus von CH. Und Jahrelang haben sie noch das CH Branding verwendet. Bewusst. Weil das neue Leute anzog und sie 5 Jahre lang nicht genug eigene Brand recognition hatten.

Neben Dropout haben auch andere YouTube Channel ähnliches versucht, sind aber daran gescheitert weil sich herausstellt dass zu wenige der Viewerbase bereit sind genug zu zahlen um nicht jedes Jahr mehrere Millionen Schulden zu machen und Dropout das nur wegen Investoren und Sam Reichs eigenem finanziellen Polster plus CH Name recognition konnte. Das ist nicht leicht.

Dropout hats geschafft - mit großem Verlust trotz großen Investoren und Nebula hats geschafft - mit großem Verlust trotz großen Investoren und die haben beide dramatisch mehr zahlende Zuschauer (und die großen Investoren).

Ich kann verstehen wenn man YouTube nicht mag aber ich denke wenn du nicht ein paar Millionen/Milliarden hast die du RBTV zustecken kannst, wird das nicht dabei helfen die Game Two Crew wieder einzustellen und Game Two so wie es jetzt ist zu behalten.

Vielleicht meldet sich ja Dropout als investor, immerhin ist ja sam Reich nunja… Tatsächlich reich :smiley:

Bis dahin bin ich erst Mal traurig wie viele gute Gesichter sich aus G2 verabschieden aber hoffe es ist kein Abschied ganz für immer

11 „Gefällt mir“

Ein Investor will in der Regel halt mehr Geld zurück bekommen, als er rein steckt und so sehr ich GameTwo mag, ich sehe da jetzt nicht das Potential, dass das bald im RTL Nachmittagsprogramm läuft oder auf YouTube die Millionen Klickzahlen pro Episode kommen.

Das liegt aber natürlich auch am extrem veränderten Spielemarkt. Indie ausgenommen, optimiert sich die Spielebranche gerade fast vollständig auf Service Games und wenige IPs/Evergreens. Der feuchte Traum von Sony/Microsoft & Co wäre, dass alle nur die gleichen 2~3 Spiele spielen und dafür >=100€/Monat hin legen.

Ich kann natürlich nicht in die Zukunft sehen, aber die letzten 10 Jahre zeigen, dass man entweder eines dieser großen Spiele spielt was aktuell alle spielen, oder du gehörst zu einer Nische des Indie Marktes (Wobei viele Indie Entwickler auch nur Spiele entwickeln in der Hoffnung, von einem großen entdeckt und für Millionen aufgekauft zu werden. Demnach sind die Spiele oft eher auf schnellen/kurzen Erfolg ausgelegt und der Markt wird daher eher mit teilweise nur sehr mittelmäßigen Indie Spielen regelrecht überflutet)

Für beide Fälle wird es GameTwo relativ schwer haben. Wer will sich 3 Wochen in Folge die aktuellen updates zu den gängigen Battle Royal/MMORPG/Survival Spielen anschauen? Im Gegenzug, wer will diese abstumpfende Flut aus 300000 Indie Games die alle irgendwie gleich aussehen breit getreten haben?

Aktuell schafft GameTwo da einen echt guten Spagat finde ich, aber irgendwann reißt die Hose im Schritt^^ Die Schere zwischen AAA Milliarden Game und „Hat ein dude alleine im Keller zusammen getackert in der Hoffnung damit entdeckt und aufgekauft zu werden“ wird immer größer.

Egal wie es läuft, ich hoffe trotzdem dass GameTwo immer am start ist um über den aktuellen Stand zu berichten

das halte ich doch eher für quatsch oder gibts da belege für? Den viele Indie entwickler kommen von großen publishern weil sie mehr kreative freiheit wollen.

du meinst single player spiele spielt man nur einmal und ist dann fertig und vielen entwicklern reicht das? Ja das ist korrekt aber da gehts nicht um den „schnellen/kurzen“ erfolg das ist falsches framing

die leute die diese spiele spielen, als ich aktiv R6 Siege oder WoW gespielt habe war ich immer up to date und hab mir die neuesten news angesehen und ich sehe das exakt gleiche verhalten bie spielen wie brawlstars oder fortnite bei meinem 14 jährigen neffen der ist da auch up to date was so kommt.

man will halt wie jetzt auch die indie games sehen die gut sind und rausstechen die perlen halt. da hat man eher das problem das man keinen 20 minuten beitrag über ein 5h spiel machen kann

2 „Gefällt mir“