Almost Daily - Artikel 13

Mit Juristen labern ist eben meist sehr nervig weil sie immer nur im Konjuktiv sprechen und sich nicht auf klare Aussagen festlegen wollen.

Eben die Frage ob RBTV die Kosten für den Besucher aus Stuttgart tragen will paar hundert € Zugticket (da sehr kurzfristig), + 150-200 Logis/Essen.
Und das vorrausgesetzt er wäre bereit den Auftritt kostenlos zu machen.

Glaube nicht das das was wird

Was mich neben den Gästen auch interessieren würde (btw, ich finde es klasse, dass RBtv sich dem Thema widmet und das nicht überstürzt, sondern ersthaft), ist aus RBtv-Perspektive, wie die Firma soweit mit Urheberrecht und Lizenzen umgeht, was Einschränkungen sind, die beachtet werden müssen, was für Abkommen man mit den Großen und den Kleinen bisher trifft oder wo es wieso schon Probleme gab.
Aber das ist wahrscheinlich Hintergrundwissen, das Budi bestimmt auch parat hat und gegebenenfalls einfließen lassen kann.

Bin auf jeden Fall gespannt drauf.

Mich würde vor allem konkret Verflixxte Klixx interessieren. Wird es das weitergeben oder muss ich schon mal die Senfkarte polieren?

Es gibt ja seit neustem eine richtig gute Aktion gegen Artikel13 auf https://pledge2019.eu/de . Es geht quasi darum den EU Abgeordneten direkt anzurufen und ihm die Sorge mitzuteilen. Das hat enorme Wirkung, mehr als tausende Mails („von Google Bots“). Viele haben aber Sorge da persönlich mit einem Abgeordneten zu reden.

Darum die Idee… warum nicht mal in einem MoinMoin live bei einem Abgeordneten anrufen um zu zeigen, dass es gar nicht so schlimm ist.

Ach ja… die Politiker die sich bereit erklärt haben gegen Artikel13 zu stimmen werden auf der Seite mit aufgezeigt, so weis man in den baldigen EU-Wahlen wo man vielleicht sein Kreuz hinkritzelt. Diejenigen die noch unentschlossen sind, werden dann von der Seite entsprechend zum anrufen vermittelt.

Ach ja… hab bei der aktuellen Podcastfolge von Logbuch:Netzpolitik schon mitbekommen, dass wohl Linus Neumann von den RocketBeans eingeladen wurde. :wink:

1 „Gefällt mir“

Da werde ich erst noch die Abstimmung abwarten. Oft man unterscheiden sich ja gesagtes aus wahlkampftaktischen Gründen und Abstimmungsverhalten doch tatsächlich

2 „Gefällt mir“

3 Beiträge wurden ein(e) bestehende(s) topic verschoben: Artikel 13 oder wieso RBTV und der Großteil des Internet Probleme bekommen könnte

3 Beiträge wurden ein(e) bestehende(s) topic verschoben: Artikel 13 oder wieso RBTV und der Großteil des Internet Probleme bekommen könnte

Gibts eigentlich schon einen Termin für dieses Almost Daily (bzw die Almost Dailys)?

Linus Neumann sagte in der vorletzten Folge Logbuch-Netzpolitik, dass er wohl am 6. März zur Aufzeichnung bei RBTV ist. Was natürlich nichts über das Ausstrahlungsdatum verrät. Außer danach. ^^

2 „Gefällt mir“

Nachdem die Teilnehmer der ersten Runde bekannt gegeben wurde, kann man leider nicht mehr viel Erwarten. Ich sehe nicht, wie eine Diskussion geführt werden soll, wenn zu den jeweiligen Themenschwerpunkten nur eine Seite vertreten ist.

Ich bin mal gespannt, ob zumindest der Anwalt ein Befürworter des Artikels ist, oder ob es ein reiner “Artikel 13 ist doof” circlejerk wird, bei dem dann nur andere Teile der Copyright Reform gelobt werden.

1 „Gefällt mir“

Hatte ich mich verhört oder soll nicht auch ein Mitglied der Gema dabei sein?

Im MoinMoin hat @budi folgende Personen angekündigt:

  • Linus Neumann - hardcore Gegener
  • Robin Blase - nicht ganz so hardcore Gegner
  • Christopher Borgmann - Rechtsanwalt, kA ob er dafür oder dagegen ist.

Wenn dann gesagt wird “Wissenstransfer vor Parolen” ist es natürlich fragwürdig, inwiefern Aktivisten wie Linus Neumann ein neutrales Wissen vermitteln oder es so darstellen, wie es für ihre Ziele notwendig ist.

Habs grad noch mal nachgehört und hab da was falsch verstanden. Dachte Micki Meuser wäre auch dabei. Budi hat aber nur allgemein über dessen Meinung geredet.

/Edit: Am Ende kann ja nur mit denen diskutieren, die Zeit und Lust haben. Ich hoffe natürlich, dass sie noch mal jemanden von der Verlagsseite oder aus der Politik bekommen. Wenn das aber nicht möglich ist, dann hab ich immer noch lieber eine eher einseitige Diskussion (solange da sachlich aufgeklärt wird) als gar keine.
Denn abseits von Pro oder Kontra gibt es einfach noch ne ganze Menge an falschen Vorstellungen über diese Urheberrechtsreform und Artikel 11-13 insbesondere.

2 „Gefällt mir“

Falls die Befürworter von Artikel 13 in der Diskussion zu kurz kämen, fände ich das sehr schade. Diese EU-Richtlinie wird gerade im deutschen Raum häufig auf Basis von Missverständnissen kritisiert. Das ist ärgerlich, weil so die tatsächlichen Kritikpunkte untergehen.

2 „Gefällt mir“

Schade eig, dass jemand wie Herr Kaschke so Kamerascheu ist. Er kritisiert da viel, wie die Diskussion geführt wird und ist, glaube ich, auch eher für die Reform.

Das Problem ist wahrscheinlich eher, dass die aktuelle Diskussion (insgesamt) gegen die Reform geführt wird, obwohl die Intention der Reform absolut super ist. Nur eben die Umsetzung - also die aktuelle Formulierung - ist schlichtweg nicht sinnvoll.

Leider geht genau diese Differenzierung beidem Trend “gegen Artikel 13 zu wettern” fast immer unter.

2 „Gefällt mir“

3 Beiträge wurden ein(e) bestehende(s) topic verschoben: Artikel 13 oder wieso RBTV und der Großteil des Internet Probleme bekommen könnte

Am Mittwoch kommt das von Budi im gestrigen Moin Moin erste Almost Daily zu Artikel 13 es wird ein Almost Daily Spezial sein. Budi ist dabei und es gibt Gäste. Die hat Budi auch schon im Moin Moin erwähnt. Mal will ja mehrere Almost Daily zu diesem Thema machen mit unterschiedlichen Gästen. Soll dann um 19:00 aufgezeichnet losgehen.

2 „Gefällt mir“

Wie ist eig die Position zur geplanten EU Urheberrechtreform seitens RBTV?

Ich denke das werden wir im Almost Daily erfahren