Grammatik, Rechtschreibung, Semantik & Schreibweisen

Manchmal versuchen se einfach, Du ins System zu zwängen. Weil ihnen schlechte Menschen sind.

Komm schon, musst du das auf diese Weise machen? Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben und mich verbessern, wenn dir meine Grammatik und Rechtschreibung wichtig ist, aber jetzt extra groß hervorzuheben, dass ich einmal nen größeren sprachlichen Fehler gemacht hab und das dann auch noch so, finde ich nicht sehr nett.
Vor allem weil du mich persönlich nicht kennst. Ich könnte rein theoretisch auch sprachliche Probleme haben, von denen du nichts weißt.
Was aber nicht der Fall ist, sondern ich bin gestern einfach müde gewesen und noch zu lange im Forum gewesen, da passieren solche Fehler halt mal.
Also Entschuldigung, falls ich dich damit gestört haben sollte, aber ich denke, dass es inhaltlich verstanden worden ist.

7 „Gefällt mir“

Wenn ein Fußballspieler den Ball nicht mit der Innenseite des Fußes trifft, sondern mit der Außenseite, wie sagt ihr dann dazu?
"Mit dem …

  • Außenriss
  • Außenrist

0 Teilnehmer

Wie nennt ihr das Mittelteil eines Rads vom Fahrrad?

  • Fahrradnarbe
  • Fahrradnabe

0 Teilnehmer

Stöcker?

Thats Sexist. :kappa:

Keine Ahnung was du meinst, aber :donnie::donnie::donnie:

Das ist der plural von stock

Was ist mit Stöcke?

Das geht natürlich auch, aber stöcker ist zumindest hier deutlich geläufiger

2 „Gefällt mir“

Wo soll dieses „hier“ sein? Stöcker als Plural von Stock hab ich noch nie gehört. :confused:

3 „Gefällt mir“

Ist scheinbar wieder so ein regionales Ding :smiley:

Stöcker ist eine flektierte Form von Stock, sagt das Internet.
Sagt man hier, und ich auch so. OWL

Das Wörterbuch der Gebrüder Grimm sagt Folgendes: „bemerkenswerth ist noch ein besonders auf niederdeutschem gebiet gebräuchlicher plural stöcker, hauptsächlich ‘reisigholz’“

In Österreich ist nur Stöcke als Mehrzahl üblich. Stöcker ist völlig unbekannt

Der Stock, die Stöcker? Noch nie gehört

In meiner Heimat sagt man auch oft Stöcker.

3 „Gefällt mir“

Und im Bekleidungsgeschäft hängen dann Röcker an den Stangen? :face_with_hand_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

Als ob deutsche Sprache was mit Logik zu tun hätte. :stuck_out_tongue:

Das beste bei der Rechtschreibung finde ich ja, das wir, dir ,mir, für mich eindeutig ein langes i haben wie bier, vier, gier, aber da das e hinter dem i fehlt.

Deine -i- Beispiele spreche ich persönlich deutlich kürzer aus, als die -ie- Beispiele. Also bei mir gehts auf. :smiley:

2 „Gefällt mir“

NRW, bzw. ruhrpott, scheint aber in genaz norddeutschland verbreitet zu sein

What?? O.o Das kann ich mir grad gar nich lautlich vorstellen…

Und nochmal: whaaaaat? Komm auch aus NRW und hab “Stöcker” auch noch niemals gehört.

Ich komme aus Norddeutschland und habe diverse Stöcker im Garten

2 „Gefällt mir“