Es sind noch 6 Tage bis zur Wiedereröffnung des Servers und ich möchte jetzt schon eine wichtige Neuerung ankündigen, die sowohl kurzfristig als auch langfristige eine große Auswirkung haben wird.
Ich habe mich rangesetzt und unter bisherigen Tests erfolgreich den RUST Client modden können. Was bedeutet das? Naja, normalerweise kann man nur Plugins auf dem Server laden und somit RUST Features abändern und hinzufügen. Das geht aber nur so weit, wie die Entwickler das auch im Client eingebaut haben und zulassen. Mit anderen Worten ist der Client das Spiel, das ihr über Steam auf eurem PC installiert habt.
Weil die Entwickler es so fest im Client eingebaut haben, kann man nicht das Geschlecht und die Hautfarbe seines Charakters ändern. Das Aussehen wird bisher aus der ID eures Steam Accounts generiert. Warum bisher? Weil ich es mit dem Client Modding hinbekommen habe, dass Ihr zukünftig euer Aussehen beim ersten Betreten der Insel so lange neu auswürfeln könnte bis es euch gefällt. So viele Varianten des Aussehens bietet RUST zwar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es manchen schon gefällt, wenn sie dadurch ihr Geschlecht ändern können.
Außerdem wird das noch mehr Anpassungen in Zukunft ermöglichen. Ich erhoffe mir davon, dass wir in einigen Wochen Skins für Kleidung und Gegenstände ins Spiel bringen können, ohne sie vorher samt Bestätigungsverfahren in den Steam Workshop bringen zu müssen. Der Forschungsbaum für Blueprints könnte auch noch gemoddet werden, um ihn auseinanderzunehmen, neu anzuordnen und eventuellen Berufen anzupassen. (Bearbeitet)
Der Haken bei der Sache ist, dass ihr einen Launcher herunterladen müsst, den ich programmiert habe. Dieser lädt immer die neusten Client Mods herunter und verbindet euch direkt mit dem Rusty Beans Server. Es ist also nicht mehr notwendig manuell ein Kommando einzugeben oder sonst wie den Server rauszusuchen.
Für alle, die da vielleicht Bedenken haben: Ich kann euch nur Hand und Siegel darauf geben, dass der Launcher nichts Schädliches enthält. Das wäre auch absolut nicht in unserem und meinem Interesse. Die EXE-Datei wird mit einem Zertifikat signiert, für das ich mich mit meinem Personalausweis validieren lassen musste. Ansonsten kann ich dann noch die Ergebnisse von virustotal.com anheften, wenn es so weit ist. Wenn es dazu noch Fragen gibt, beantworte ich diese gerne.