nee lebkuchen ist recht straight forward. Wenn man eine Gewürzmischung nimmt muss man nicht mal die tausend teuren einzelzutaten zusammenfegen.
Die halbe Mite ist es wirklich den Teig vorzubereiten und lange ruhen zu lassen, dann wird er gut. den Teig ausrollen ist nicht wirklich ein problem, zumindest nicht bei meinem rezept. der wird sehr glatt und formbar nach dem ruhen (ich lass ihn mehrere Tage im Kühlschrank ruhen. aber wie dick oder dünn du den haben willst kannst du halt auch komplett selbst entschieden, da gibts keine regeln.
Und dann ist ja das schöne beim Lebkuchen das quasi alles geht und er recht flexibel ist. Manchmal schmelze ich den Zucker ein bevor ich ihn in den teig gebe damit der lebkuchen nachher sehr glatt wird, manchmal lass ich ihn so damit er was gröber bleibt, manchmal back ich sogar größere Zuckerstückchen ein für diesen Kandiseffekt. Man kann ihn verzieren wie man lustig ist, glasieren oder nicht und man kann theoretisch ja schon wochen vorher vorbacken wenn man ihn danach in blechdosen lagert, das heißt man kann den lebkuchen richtig entspannt vorm weihnachtstrubel vorbereiten.