Dreierlei Käsetöpfchen
Zutaten:
Topf 1: Zucchini, Feta, Tomate und Oliven
Topf 2: Kartoffel, Gouda und Schinkenwürfel
Topf 3: Birne, Blauschimmelkäse und Preiselbeeren
Sonstiges
Salz, Pfeffer, Sekt und Zwiebelbaguette
Zubereitung:
Die Zucchini und die Birnen kommen vor dem Aushöhlen in den Tiefkühler, damit sie im Ofen nicht zu schnell weich werden. Die Kartoffeln werden vorher in der Mikrowelle auf höchster Stufe zwei Minuten durchgeballert. Dadurch kann man den Inhalt besser heraus schneiden.
Sollten die „Gefäße“ nicht von selbst stehen, schneidet man unten ein Stück ab, um einen geraden, stabilen Boden zu gewährleisten. Danach aushöhlen (Scheißarbeit) und mit dem Käse befüllen. Gebt nun noch einen Schuss Sekt (optional auch Weißwein, Wasser oder Brühe) obendrüber und schiebt alles in den Ofen bis der Käse gut aussieht.
In der Zwischenzeit schneidet man Tomate und Oliven klein und würzt das leicht mit Salz und Pfeffer (Beilage Topf 1). Als Beilage für Topf 2 Schinkenwürfel anbraten und für Topf 3 Preiselbeeren bereitstellen. Als Beilage gibts noch Zwiebelbaguette.
Fertig
Anmerkung
Puh, echt kein einfaches Thema. Hab lange überlegt und das ganze extrem frei Schnauze gemacht. Schmeckt alles echt geil aber lässt sich nicht so einfach essen.
Wenn ihr euch jetzt denkt: „Ey du Spacko, das sind für mich aber drei Gerichte und sollte so nicht zählen!!!“, dann ist das so und ihr müsst es ja nicht wählen. Wie gesagt, das Thema ist nicht einfach und nur ein „Töpfchen“ hätte ich extrem langweilig gefunden.